Deutsche Auslandsmessen: Ihr Partner im Ausland
Sie wollen mit Ihrem Unternehmen neue Absatzmärkte im Ausland erschließen? Sie möchten Kontakte zu internationalen Handelspartnern knüpfen? Der Messeauftritt im Ausland ist für Ihr Unternehmen Türöffner in einen neuen Markt.
Deutsche Messeveranstalter bieten ihre Veranstaltungs- und Branchenkompetenz nicht nur in Deutschland an, sondern weltweit (Doppelstrategie). Die Konzepte dieser Veranstaltungen orientieren sich an etablierten internationalen Messen in Deutschland und ermöglichen Ausstellern so einen Einstieg in entfernte Märkte mit deutschen Qualitätsstandards - "German Trade Fair Quality Abroad" German Trade Fair Quality Abroad". Es gibt aber auch neue, auf die Region zugeschnittene Fachangebote.
Wenn Sie hier mitfahren, tun Sie das, was Sie am besten können: Sich um Ihre Kunden und Ihr Geschäft kümmern. Den Rest übernimmt der Veranstalter. So profitieren Sie von seinen langjährigen Erfahrungen bei der Durchführung internationaler Branchenmessen und seinen Kontakten zu Wirtschaftsverbänden in Deutschland und den Zielländern sowie potentiellen Einkäufern vor Ort. In der Regel hat der Veranstalter in der Region ein Tochterunternehmen, das im Land bestens vernetzt ist und über das Sie an Kunden kommen, die bisher noch nicht zu Ihnen nach Deutschland gefunden haben. Und noch einen Vorteil sollten Sie im Blick haben: Sie als Aussteller kennen das Konzept der "Messe Made in Gemany" bereits von Ihrer Beteiligung in Deutschland. Sie haben vertraute Ansprechpartner beim Veranstalter, die Ihnen bei Ihren ersten Schritten in den neuen Markt helfen.
Jährlich veranstalten die AUMA- und FAMA-Mitglieder rund 300 Messen im Ausland, vor allem in Asien und in Osteuropa. Tendenz steigend. Weit über fünf Millionen Besucher treffen sich mittlerweile auf den neuen Messen im Ausland. Der AUMA listet diese Messen in der Messedatenbank unter dem Label German Trade Fair Quality Abroad (GTQ). Die Termine der GTQ-Messen weltweit werden außerdem jeden Herbst für das folgende Jahr in dem Kalender
„German Trade Fair Quality Abroad“ veröffentlicht.