• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
AUMA Print Logo
AUMA Logo
AUMA Header Slogan
  • english
  • français
  • español
Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Publikationen
  • Messelexikon
  • …>
  • Tipps für Aussteller>
  • Recht>
  • Meldungen

Umsatzsteuer: Messedienstleistungen als Einzelleistungen 

30.01.2013 - Das Bundesfinanzministerium hat im Umsatzsteuerrecht mit Wirkung zum 01.01.2013 Anpassungen der deutschen Definition des Grundstücksbegriffs an aktuelle Vorgaben aus Europa vorgenommen. Dies hat unter anderem auch Auswirkungen auf die Ortsbestimmung bei als Einzelleistung erbrachten Dienstleistungen im Rahmen von Messen und Ausstellungen nach 3a.4. Umsatzsteueranwendungserlass. Der Abschnitt 3a.4 Abs. 3 Nr. 1 UStAE wurde daher nun wie folgt gefasst: „Der Leistungsort der in Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 Buchstabe a sowie Nr. 4 bis 6, 9 und 10 bezeichneten sonstigen Leistungen richtet sich nach § 3a Abs. 1 oder 2 UStG.“

Was bedeutet das für die ausländischen Aussteller in Deutschland und für die deutschen Veranstalter? Der steuerrechtliche Leistungsort von den bezifferten Messedienstleistungen, wenn sie außerhalb des Veranstaltungspaketes als Einzelleistung erbracht werden, richtet sich nun nicht mehr wie bisher nach dem Grundstücksprinzip, sondern nach dem Empfängerortsprinzip, d.h. der Empfänger der Leistung zahlt hierauf die jeweilige Umsatzsteuer in seinem eigenen Land. Im Einzelnen geht es um folgende Leistungen: die Herstellung der Anschlüsse für Strom, Gas, Wasser, Wärme, Druckluft, Telefon, Telex, Internetzugang und Lautsprecheranlagen, die Standbetreuung und Standbewachung, die Reinigung von Ständen sowie die Überlassung von Garderoben und Schließfächern auf dem Messegelände.

Die jetzigen Änderungen stellen einen deutlichen Schritt in die richtige Richtung dar. Dem ausländischen Aussteller war bislang bei Gastveranstaltungen schwer zu vermitteln, wieso er von dem Gastveranstalter eine Rechnung über das Veranstaltungspaket ohne deutsche Umsatzsteuer erhalten hat, der Geländebetreiber ihm aber für erbrachte zusätzliche Einzelleistungen 19% Umsatzsteuer in Rechnung stellen musste. Das gleiche gilt auch für die Rechnungen über Einzelleistungen, die von externen Dienstleistern direkt an die Aussteller erbracht wurden. Aufgrund der Änderung kann nun die Mehrzahl der Messedienstleistungen, auch wenn sie als Einzelleistung erbracht werden, ohne Umsatzsteuer fakturiert werden.  
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenSitemap
  • Messedatenbank
    • Deutschland
    • Weltweit
    • Auslandsprogramme
    • Adressen
  • Erfolg durch Messen
    • Messen in Deutschland
    • Deutsche Auslandsmessen
  • Tipps für Aussteller
    • Ausstellen in Deutschland
    • Ausstellen im Ausland
    • Förderprogramme Deutschland
    • Förderprogramme Ausland
    • MesseNutzenCheck
    • Recht
      • Meldungen
      • Abofallen
      • Datenschutz auf Messen
      • Plagiate auf Messen
      • Steuern
      • Versammlungsstättenrecht
      • Vertragsrecht
      • Visa
  • Der Messemarkt
    • Messemarkt Deutschland
    • Branchenkennzahlen
    • Messemärkte Ausland
  • Institut der Deutschen Messewirtschaft
    • Forschung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Deutsche Messebibliothek
  • Der AUMA
    • Über uns
    • Stellungnahmen
    • Events
    • Marketing

Nächste Messen

Deutschland
Weltweit

Messeförderung für Start-ups

Messeförderung für Start-ups

Messetipps für Aussteller

Messetipps für Aussteller

Messemarkt Deutschland

Messemarkt Deutschland

Messelexikon

Messelexikon

Messedaten mobil managen

Messedaten mobil managen

Messen Made in Germany

Messen Made in Germany

Zertifizierte Messedaten

Zertifizierte Messedaten

Erfolg durch Messen

Erfolg durch Messen

Marktplätze der Welt

Marktplätze der Welt

Erster Messe-Auftritt? Film ab!

Erster Messe-Auftritt? Film ab!

Forschung und Ausbildung

Forschung und Ausbildung

AUMA MesseTreff 2018

AUMA MesseTreff 2018

Messemarkt Russland

Messemarkt Russland