• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
AUMA Print Logo
AUMA Logo
AUMA Header Slogan
  • english
  • français
  • español
Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Publikationen
  • Messelexikon
  • …>
  • Events>
  • AUMA FachForen>
  • IPR 2016

AUMA FachForum „IPR – Schutz geistigen Eigentums auf Messen“ 

Kann man einen Fachbesucher mit entsprechenden Branchenkenntnissen auf einer internationalen Messe über die Herkunft eines Produktes so täuschen, dass der Geltungsbereich des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) eröffnet ist? Das war eine der Fragen auf dem AUMA Fachforum „IPR (Intellectual Property Rights) – Schutz geistigen Eigentums auf Messen“ am 13. Januar 2016 in Berlin.

21 Vertreter von Messegesellschaften und Verbänden analysierten gemeinsam mit dem Referenten RA Graf Christoph von der Groeben von der Kanzlei „Krieger Mes und Graf von der Groeben“ die aktuelle Rechtsprechung des BGH und der Oberlandesgerichte. In der Diskussion ging es darum, ob dem Nachahmer ausreichend nachgewiesen werden kann, dass er sein die Schutzrechte eines anderen verletzendes Produkt aktiv angeboten hat. Aus Sicht der Teilnehmer steht indes nicht zu befürchten, dass der Zoll aufgrund der schwierigen BGH-Rechtsprechung zukünftig auf Messen weniger tätig werden wird. Hier hat sich in der Praxis längst der Zugriff auf strafrechtlicher Basis durchgesetzt. Eine Haftung der Messegesellschaften wegen der Verletzung von eigenen Prüfpflichten ist abzulehnen, da es für eine Messegesellschaft unmöglich ist, auf einer Veranstaltung mit Tausenden von Exponaten Markenverletzungen einzelner Produkte zu erkennen.

Im Messestandbau hat sich durch die höchstrichterliche Gleichstellung der Schutzanforderungen von Werken der angewandten Kunst mit denjenigen der zweckfreien Kunst eine urheberrechtliche Aufwertung der Personen und Unternehmen ergeben, die im Bereich der Konstruktion und Gestaltung von Messeständen tätig sind. Dem ist in den Verträgen im Standbaubereich adäquat Rechnung zu tragen, vor allem durch den expliziten Erwerb der gewünschten Nutzungsrechte. Der AUMA dankt den Teilnehmern für den interessanten Erfahrungsaustausch.

Weiterführender Link zu Plagiaten auf Messen: 
http://www.auma.de/de/TippsFuerAussteller/Recht/IPR/Seiten/Default.aspx

Kontakt: 
Rechtsassessorin Barbara-Maria Lüder
Telefon 030 24000-104
Telefax 030 24000-204
b.lueder@auma.de  
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenSitemap
  • Messedatenbank
    • Deutschland
    • Weltweit
    • Auslandsprogramme
    • Adressen
  • Erfolg durch Messen
    • Messen in Deutschland
    • Deutsche Auslandsmessen
  • Tipps für Aussteller
    • Ausstellen in Deutschland
    • Ausstellen im Ausland
    • Förderprogramme Deutschland
    • Förderprogramme Ausland
    • MesseNutzenCheck
    • Recht
  • Der Messemarkt
    • Messemarkt Deutschland
    • Branchenkennzahlen
    • Messemärkte Ausland
  • Institut der Deutschen Messewirtschaft
    • Forschung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Deutsche Messebibliothek
  • Der AUMA
    • Über uns
    • Stellungnahmen
    • Events
      • AUMA MesseTreff
      • AUMA FachForen
        • Lehrerfortbildung 2017
        • SocialMedia 2017
        • Science to Business 2017
        • SocialMedia 2016
        • IPR 2016
    • Marketing

Nächste Messen

Deutschland
Weltweit

Messeförderung für Start-ups

Messeförderung für Start-ups

Messetipps für Aussteller

Messetipps für Aussteller

Messemarkt Deutschland

Messemarkt Deutschland

Messelexikon

Messelexikon

Messedaten mobil managen

Messedaten mobil managen

Messen Made in Germany

Messen Made in Germany

Zertifizierte Messedaten

Zertifizierte Messedaten

Erfolg durch Messen

Erfolg durch Messen

Marktplätze der Welt

Marktplätze der Welt

Erster Messe-Auftritt? Film ab!

Erster Messe-Auftritt? Film ab!

Forschung und Ausbildung

Forschung und Ausbildung

AUMA MesseTreff 2018

AUMA MesseTreff 2018

Messemarkt Russland

Messemarkt Russland