• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
AUMA Print Logo
AUMA Logo
AUMA Header Slogan
  • english
  • français
  • español
Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Publikationen
  • Messelexikon
  • Home>
  • Presse>
  • Presse09-2016

Auslandsmesseprogramm 2017 festgelegt 

Bundeswirtschaftsministerium plant vorläufig weltweit 221 Messebeteiligungen 

21.04.2016 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) plant zur Unterstützung deutscher Unternehmen im nächsten Jahr 221 Messebeteiligungen in 45 Ländern. Dies ist Ergebnis der Frühjahrssitzung des Arbeitskreises für Auslandsmessebeteiligungen beim AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft am 5. April 2016 in Berlin. Der Bundesetat für das nächste Jahr umfasst zunächst rund 42,5 Mio. Euro.

Süd-Ost- und Zentral-Asien sind auch im nächsten Jahr die wichtigsten Zielregionen im Auslandsmesseprogramm. Das Ministerium plant dort Beteiligungen an 76 Messen, darunter 40 in China und Hongkong. Weitere wichtige Zielregionen sind die europäischen Länder außerhalb der EU (44 Messen, davon 32 in Russland) sowie der Nahe und Mittlere Osten (41) und Nordamerika (24). Lateinamerika ist mit 16 und Afrika mit 15 Messebeteiligungen vertreten. Wie auch im Jahr 2016 ist der Iran im Auslandsmesseprogramm 2017 stärker als in den Jahren zuvor vertreten; das Bundeswirtschaftsministerium bietet hier elf Messebeteiligungen an (2016: 7).

Das Auslandsmesseprogramm ist ein Bundesprogramm zur Förderung des Exports im deutschen Mittelstand. Im Rahmen dieses Programms können sich deutsche Unternehmen zu günstigen Bedingungen an Auslandsmessen beteiligen. In der Regel werden Firmengemeinschaftsbeteiligungen unter der Dachmarke „Made in Germany“ organisiert.

Der Arbeitskreis für Auslandsmessebeteiligungen beim AUMA schlägt dem Bundeswirtschaftsministerium jährlich Messen für das Auslandsmesseprogramm vor. Er besteht aus Vertretern der export-orientierten deutschen Fachverbände, der Bundesministerien für Wirtschaft und Energie (BMWi) sowie Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), des Auswärtigen Amtes, der Bundesländer und des AUMA.

Die Auswahl der Messen ist veröffentlicht in der Messedatenbank des AUMA unter www.auma.de/Messedatenbank/Auslandsmesseprogramme.

Pressekontakt:
Anne Böhl
Telefon: 030 24000-145
Fax: 030 24000-340
a.boehl@auma.de

Bildmaterial:

Arab Lab Dubai 2015 Arab Lab 2015 Dubai
Arab Lab Dubai 2015: Download JPG-Datei

Arab Lab Dubai 2015: Download JPG-Datei
IFAT India 2015 Mumbai  
 IFAT India Mumbai 2015: Download JPG-Datei  

ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenSitemap
  • Messedatenbank
    • Deutschland
    • Weltweit
    • Auslandsprogramme
    • Adressen
  • Erfolg durch Messen
    • Messen in Deutschland
    • Deutsche Auslandsmessen
  • Tipps für Aussteller
    • Ausstellen in Deutschland
    • Ausstellen im Ausland
    • Förderprogramme Deutschland
    • Förderprogramme Ausland
    • MesseNutzenCheck
    • Recht
  • Der Messemarkt
    • Messemarkt Deutschland
    • Branchenkennzahlen
    • Messemärkte Ausland
  • Institut der Deutschen Messewirtschaft
    • Forschung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Deutsche Messebibliothek
  • Der AUMA
    • Über uns
    • Stellungnahmen
    • Events
    • Marketing

Nächste Messen

Deutschland
Weltweit

Messeförderung für Start-ups

Messeförderung für Start-ups

Messetipps für Aussteller

Messetipps für Aussteller

Messemarkt Deutschland

Messemarkt Deutschland

Messelexikon

Messelexikon

Messedaten mobil managen

Messedaten mobil managen

Messen Made in Germany

Messen Made in Germany

Zertifizierte Messedaten

Zertifizierte Messedaten

Erfolg durch Messen

Erfolg durch Messen

Marktplätze der Welt

Marktplätze der Welt

Erster Messe-Auftritt? Film ab!

Erster Messe-Auftritt? Film ab!

Forschung und Ausbildung

Forschung und Ausbildung

AUMA MesseTreff 2018

AUMA MesseTreff 2018

Messemarkt Russland

Messemarkt Russland