keyboard_arrow_down

„Dabeisein allein reicht nicht mehr – Unternehmen nutzen Messen gezielter und effizienter“

Interview

Der AUMA hat zusammen mit dem Messe-Experten Lars Lockemann die Publikation ”Erfolgreiche Messebeteiligung” neu gefasst. Der bewährte Leitfaden für ausstellende Unternehmen erklärt in neun Kapiteln, worauf es heutzutage beim Messeauftritt selbst, davor und danach ankommt. Welche Fragen bei der Neufassung auftauchten, erzählt Autor Lars Lockemann im Gespräch mit Sylvia Kanitz (AUMA).

Netzwerk „Frauen-Verbinden“ wird 10 Jahre alt

Über den Tellerrand

Frauen-Verbinden ist das Netzwerk der Messe München für Entscheiderinnen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur. Ziel ist eine diversere, nachhaltigere und zukunftssichere Geschäftswelt. In diesem Jahr wird 10-jähriges Jubiläum gefeiert.

bvik-Trendpaper: Marketing als Treiber

Über den Tellerrand

Anhand von fünf Thesen beleuchtet der Bundesverband Industrie Kommunikation (bvik) die zentrale Rolle des Marketings in verschiedenen Aspekten. Messen kommen in der These zu KI und Wissensmanagement ins Spiel.

„Dranbleiben, hartnäckig sein, Kräfte der Belegschaft freisetzen“

Interview

Als erste deutsche Messegesellschaft wurde die Messe Karlsruhe vor gut einem Jahr nach EMAS validiert. Die vier Buchstaben stehen für das Eco-Management and Audit Scheme der EU. Mit der Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, Britta Wirtz, sprach Steffen Schulze (AUMA) über den Weg zum Zertifikat, die Erfahrungen nach einem Jahr damit und Empfehlungen für die gesamte deutsche Messewirtschaft.

FAMA-Tagung: Preise für beste Abschlussarbeiten

Über den Tellerrand

Einer der Höhepunkte der Tagung des Fachverbandes Messen und Ausstellungen (FAMA) Ende November in Köln war die Messe-Impuls-Preisverleihung. Siegerin ist Hannah Häfner (3.v.l.). Platz 2 ging an Suza Mößner.

„Hybridformate und digitale Tools sind integrale Bestandteile geworden"

Interview

Das Industrieunternehmen Murrelektronik ist auf der ganzen Welt aktiv. Welche Bedeutung Messen für das baden-württembergische Familienunternehmen haben, erzählt Alexandra Schmidt, Projektleiterin für Messen und Events.

UFI: Erstmals wieder Ehrenmedaille verliehen

Über den Tellerrand

Der Weltverband der Messewirtschaft UFI belebt seine Tradtion der Ehrenmedaille wieder. Die ersten neugestalteten Medaillen erhielten Mary Larkin, UFI-Präsidentin von 2020 bis 2021, Sandy Angus, UFI-Präsident von 2001-2003, und Kai Hattendorf, UFI-Geschäftsführer seit 2015.

AUMA: MesseForum Datenschutz

Rechtspraxis

Am 7. November fand das AUMA MesseForum Datenschutz in Berlin statt. Die Veranstaltung für AUMA-Mitglieder widmete sich den Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) und Datenschutz in der Messewirtschaft.

„Der persönliche Austausch hat wieder einen höheren Stellenwert“

Interview

Einer der Höhepunkte der deutschen Messewirtschaft diesen Herbst ist die FAMA-Tagung am 25. und 26. November. Das B2C-Fachforum am zweiten Tag wird gemeinsam mit dem AUMA ausgerichtet. Hendrik Hochheim (AUMA) dazu im Gespräch mit dem FAMA-Vorsitzenden Henning Könicke

AUMA: MesseForum Compliance

Rechtspraxis

Mitarbeitende von Messeveranstaltern, die für Compliance-Fragen verantwortlich sind, trafen sich am 6. November zum Austausch unter der Leitung von Dr. Stephanie Troßbach, Rechtsanwältin und Compliance-Expertin.