keyboard_arrow_down

Messe Berlin: Dritter Social Day

Über den Tellerrand

Ende April zeigten 150 Mitarbeitende der Messe Berlin tatkräftiges Engagement: Im Ankunftszentrum Tegel entstand eine neue Grillfläche für Geflüchtete. Die Messe Berlin veranstaltete bereits zum dritten Mal einen Social Day.

„Krisen beschleunigen Trends“

Interview

Charlotte Finger ist auf der AUMA-Mitgliederversammlung Ende Juni in Berlin neu in den Vorstand des AUMA gewählt worden. Die Unternehmerin vertritt dort den Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Im Interview spricht sie über ihren Blick auf die Messewirtschaft, das Führen ihres Unternehmens, die gewachsene Erwartungshaltung von Messebesuchern – und kinderleichtes Arbeiten auf der Hannover Messe in den 1990er Jahren.

„Jede persönliche Begegnung ist auf ihre Art ein schönes und besonderes Erlebnis“

Interview

Andreas Herrmann, Gründer der Berliner mianki.Gallery, hat einen ungewöhnlichen Weg in den Kunstmarkt gefunden. Im Interview verrät er, warum Kunstmessen heute entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg im Galeriebetrieb sind – und wie er seine Künstlerinnen und Künstler gezielt ins Rampenlicht rückt.

EXPO Osaka: In einer Woche um die halbe Welt

Über den Tellerrand

Vom 12. bis 15. Mai reiste eine Delegation unter der Leitung von AUMA-Vorsitzenden Philip Harting und Geschäftsführer Jörn Holtmeier nach Osaka, um die Weltausstellung zu erkunden. Eindrucksvolle Pavillons, innovative Konzepte und internationale Begegnungen prägten die Reise zur EXPO 2025. Natalja Winges (AUMA) war dabei und berichtet.

Messestädte-Fußball-Turnier: Fiera Milano holt sich den Pokal

Über den Tellerrand

Mit einem packenden Finale endete am 7. Juni das Messestädte-Fußballturnier in Mailand. Im Elfmeterschießen setzte sich das Team der Fiera Milano gegen die Titelverteidiger aus Köln durch. Den dritten Platz sicherte sich das Team aus Hannover. Der AUMA war einer der Sponsoren und unterstützt das Turnier auch im nächsten Jahr, das dann von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ausgerichtet wird.

Dehoga Hamburg: Bernd Aufderheide neuer Präsident

Über den Tellerrand

Neuer Präsident des Branchenverbands Dehoga Hamburg ist Bernd Aufderheide. Der frühere Chef der Messe Hamburg bringt Erfahrung, Netzwerk und Verlässlichkeit in sein neues Ehrenamt ein.

„Wie so oft hat sich gezeigt, wie wichtig das persönliche Gespräch für komplexe technische Lösungen ist“

Interview

Das neu gegründete Unternehmen fiveD hat diesen März auf dem Gemeinschaftsstand für Young Innovators an der embedded world in Nürnberg teilgenommen. Welche Erfahrungen das Start-up von der Messe für Entwicklung, Systemarchitektur, Produktmanagement und dem technischen Management eingebetteter Systeme mitgenommen hat, erzählt Co-Founder Michael Stelzig im Interview.

„Ein Extratraining könnte den anderen Teams sicher nicht schaden“

Interview

Wenn am Pfingstwochenende wenigstens acht Mannschaften im Messestädte-Fußballturnier gegeneinander antreten, ist einer schon total aus der Puste – oder besonders gut trainiert. Das findet Steffen Schulze vom AUMA heraus im Interview mit Marvin Schlömer von der Deutschen Messe AG, der die 1.000 Kilometer von Hannover nach Mailand mit dem Rad fährt und mehr als einen guten Zweck verfolgt.

Messe Frankfurt: 75 Jahre Festhalle

Über den Tellerrand

Die Festhalle in Frankfurt wurde 1909 eingeweiht. Nach dem Krieg völlig zerstört, hat sich die Festhalle seit ihrer Neueröffnung 1950 als bedeutender Veranstaltungsort in der Region etabliert. In diesem Jahr feiert sie 75-jähriges Jubiläum.

Messe Dortmund: 100 Jahre Westfalenhallen

Über den Tellerrand

Die Westfalenhallen feiern in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Im Rahmen der beliebten Tortenmesse Cake & Bake setzte Fernsehbackstar Patrick Schäfer das Jubiläum auf besonders kreative Weise in Szene.