keyboard_arrow_down

„Dranbleiben, hartnäckig sein, Kräfte der Belegschaft freisetzen“

Interview

Als erste deutsche Messegesellschaft wurde die Messe Karlsruhe vor gut einem Jahr nach EMAS validiert. Die vier Buchstaben stehen für das Eco-Management and Audit Scheme der EU. Mit der Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, Britta Wirtz, sprach Steffen Schulze (AUMA) über den Weg zum Zertifikat, die Erfahrungen nach einem Jahr damit und Empfehlungen für die gesamte deutsche Messewirtschaft.

FAMA-Tagung: Preise für beste Abschlussarbeiten

Über den Tellerrand

Einer der Höhepunkte der Tagung des Fachverbandes Messen und Ausstellungen (FAMA) Ende November in Köln war die Messe-Impuls-Preisverleihung. Siegerin ist Hannah Häfner (3.v.l.). Platz 2 ging an Suza Mößner.

„Hybridformate und digitale Tools sind integrale Bestandteile geworden"

Interview

Das Industrieunternehmen Murrelektronik ist auf der ganzen Welt aktiv. Welche Bedeutung Messen für das baden-württembergische Familienunternehmen haben, erzählt Alexandra Schmidt, Projektleiterin für Messen und Events.

UFI: Erstmals wieder Ehrenmedaille verliehen

Über den Tellerrand

Der Weltverband der Messewirtschaft UFI belebt seine Tradtion der Ehrenmedaille wieder. Die ersten neugestalteten Medaillen erhielten Mary Larkin, UFI-Präsidentin von 2020 bis 2021, Sandy Angus, UFI-Präsident von 2001-2003, und Kai Hattendorf, UFI-Geschäftsführer seit 2015.

AUMA: MesseForum Datenschutz

Rechtspraxis

Am 7. November fand das AUMA MesseForum Datenschutz in Berlin statt. Die Veranstaltung für AUMA-Mitglieder widmete sich den Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) und Datenschutz in der Messewirtschaft.

„Der persönliche Austausch hat wieder einen höheren Stellenwert“

Interview

Einer der Höhepunkte der deutschen Messewirtschaft diesen Herbst ist die FAMA-Tagung am 25. und 26. November. Das B2C-Fachforum am zweiten Tag wird gemeinsam mit dem AUMA ausgerichtet. Hendrik Hochheim (AUMA) dazu im Gespräch mit dem FAMA-Vorsitzenden Henning Könicke

AUMA: MesseForum Compliance

Rechtspraxis

Mitarbeitende von Messeveranstaltern, die für Compliance-Fragen verantwortlich sind, trafen sich am 6. November zum Austausch unter der Leitung von Dr. Stephanie Troßbach, Rechtsanwältin und Compliance-Expertin.

„Ist Ihnen schon mal aufgefallen, auf Messen treffen Sie meistens nur gut gelaunte Menschen?“

Interview

Christiane Appel geht nach 26 Jahren als journalistische Beobachterin der Messewirtschaft in den Ruhestand. Im Gespräch mit Steffen Schulze, AUMA, schaut sie voraus auf ihren neuen Lebensabschnitt, bringt aber so manches auf den Punkt.

Das AMP trägt maßgeblich zur Internationalisierung der deutschen Wirtschaft bei

Interview

Der AUMA koordiniert seit fast 75 Jahren für die ausstellende Wirtschaft das Auslandsmesseprogramm des Bundes. Wie die Auswahl der Messen zustande kommt, berichtet Jennifer Goldenstede vom Deutschen Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik Spectaris.

Problem nicht Deep Fakes, sondern Cheap Fakes

Messepraxis

Um Künstliche Intelligenz und ihre Möglichkeiten in der digitalen Kommunikation ging es auf dem AUMA Messe-Forum Social-Media am 30. September und 1. Oktober.