keyboard_arrow_down

bvik: Messe für Industrie weiter wichtig

Messepraxis

Messen und Events bleiben zentrale Elemente für die Industrie, zeigt die Studie „B2B-Marketingsbudgets“ des bvik - Bundesverband Industrie Kommunikation. Der Fokus bei den Messebudgets liegt auf Präsenzveranstaltungen.

"Eine Fortsetzung des wtf schließen wir nicht aus"

Interview

Sommer ist Festivalzeit. Festivalisierung ist auch ein Trend in der Messe- und Veranstaltungswirtschaft. Im August veranstaltete das AUMA-Mitglied fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft ein neues Veranstaltungsformat: „wtf24 - we transform future“. Was verbirgt sich dahinter? Darüber berichtet Alexander Ostermaier, Geschäftsführer des fwd:.

Als Messefrau in Saudi-Arabien willkommen geheißen

Messepraxis

Bereits weit gereist und dennoch gibt es noch neue Märkte, die für Aufregung sorgen? Das Gefühl kennt vielleicht auch der ein oder die andere aus dem internationalen Vertrieb. Messen führen uns Messemenschen manchmal in Länder, die uns noch fremd sind.

„Noten sind nicht alles. Was zählt, sind Motivation und echtes Commitment“

Interview

Wenigstens 114 Auszubildende starten in diesen Tagen ihren Berufsweg an den deutschen Messeplätzen. Was macht die Messebranche attraktiv für die jungen Auszubildenden? Alexander Steffen, Leitung Ausbildung & HR Partner Digitalisierung bei der Messe Berlin GmbH, erläutert im Interview die Strategie der Messe Berlin.

„Haben unser 100-jähriges Jubiläum leider verpasst“

Interview

Viele Messeplätze in Deutschland feiern in diesem Jahr bemerkenswerte Jubiläen: Die Messe Essen den 111., die Koelnmesse den 100., die Messe Friedrichshafen den 75., die Messe München den 60. Geburtstag und die NürnbergMesse das 50. Jubiläum. Eine ganz besondere Geburtstagsgeschichte hat die Messe Stuttgart zu erzählen. Stefanie Kromer, Direktorin Kommunikation der Messe Stuttgart, im Interview.

„Digitalisierung und künstliche Intelligenz werden uns alle als Branche beschäftigen“

Interview

Mario Tobias ist seit September 2023 Chef der Messe Berlin. Mitte Juni hat die AUMA-Mitgliederversammlung den 52-Jährigen in den Gesamtvorstand des Verbands der deutschen Messewirtschaft gewählt. Was der Unterschied zwischen seinem vorherigen Job bei der Industrie- und Handelskammer und dem eines Messechefs ist, fragte Steffen Schulze vom AUMA.

 

„Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind Themen, die in der DNA von Freiburg fest verankert sind“

Interview

Die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) GmbH & Co. KG ist seit Jahresanfang neues Mitglied im AUMA. Das Unternehmen betreibt drei Veranstaltungszentren: neben der Messe Freiburg, das Konzerthaus und das Historische Kaufhaus. Hanna Böhme, Geschäftsführerin FWTM, und Barbara Niemeier, Abteilungsleiterin The smarter E und Intersolar global, berichten im Interview, welche Perspektive die Messegesellschaft hat.

“Die Schnelligkeit, gerne auch China-Speed genannt – das ist umwerfend“

Interview

Nach neuesten AUMA-Zahlen war China 2023 die führende Ausstellernation auf dem Messeplatz Deutschland. Zugleich ist die Volksrepublik für deutsche Unternehmen nach wie vor einer der wichtigsten Auslandsmärkte. Marianne Friese lebte von 2001 bis 2020 in China. Sie ist Gründerin einer Unternehmensberatung, die auf China und Asien spezialisiert ist. Im Gespräch mit Julia Tornier (AUMA) spricht sie über chinesische Entwicklungssprünge, Messebau in nur einer Nacht und nervige Visa-Vergabe.

"Mehr Nachhaltigkeit als Standard unseres Handelns"

Interview

Die Messe Augsburg bietet seit über 35 Jahren Bühnen für Begegnungen von Wirtschaft, Forschung, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Rund 65 Veranstaltungen finden dort jährlich statt, davon sind über die Hälfte Fachmessen. Seit Jahresbeginn ist die Messegesellschaft Mitglied im AUMA. Geschäftsführer Lorenz A. Rau erklärt, wie Augsburg die Branche mitgestaltet.

Messestädte-Fußball-Turnier: Hannover-Team in Rekordgröße

Interview

Schöner kann eine Fußball-Europameisterschaft in Deutschland kaum beginnen: Am 15. Juni findet wieder das Messestädte-Fußball-Turnier statt. Gastgeber ist in diesem Jahr die NürnbergMesse. Acht Teams sind bereits angemeldet. Zwei überlegen noch. Der AUMA sponsert den Pokal. Sascha Buchholz erzählt, wie sich der Titelverteidiger vorbereitet, das Team Deutsche Messe AG, Hannover.