keyboard_arrow_down

Koelnmesse: Mit guten Zahlen ins Geschäftsjahr 2025 gestartet

Messen in Deutschland

Im turnusgemäß schwächeren Veranstaltungsjahr 2024 erzielte das Unternehmen auf der Basis vorläufiger Zahlen einen Umsatz von rund 365 Millionen Euro und einen Nettogewinn von rund 20 Millionen Euro. Zu den Messe-Highlights am Standort Köln zählten unter anderem die internationalen Leitmessen ISM, spoga+gafa und gamescom.

Messe Düsseldorf: Erster Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

Nachhaltigkeit

Ihren ersten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2023 hat jetzt die Messe Düsseldorf veröffentlicht. Bezogen auf die Treibhausgasemissionen weist der Bericht in den betrachteten Kategorien eine deutliche Reduktion um 48 Prozent aus.

UFI: Weltweites Wachstum erwartet

International

Nach einem sehr guten Jahr 2024 erwartet die UFI, der Weltverband der Messewirtschaft, für die Branche weiteres Wachstum, wie die neueste Umfrage "Global Exhibition Barometer 2025" ergibt. So sollen die Umsätze um 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen.

Messe Friedrichshafen: Bau der PV-Dachanlage gestartet

Nachhaltigkeit

Bei der Messe Friedrichshafen hat der Bau der größten Photovoltaik-Anlage in der Bodenseeregion begonnen. Ende 2025 soll die Gesamtanlage auf den zehn Hallendächern der Messe in Betrieb gehen.

Auslandsmesseprogramm: Regierung bestätigt Bedeutung

Recht

Das Auslandsmesseprogramm (AMP) sei ein bewährtes Instrument der Exportförderung, das zur Diversifizierung der Handelspartner Deutschlands beiträgt, antwortet die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

AUMA-Aussteller-Ausblick 2025/2026

Medieninformation

Messebeteiligungen von Unternehmen aus Deutschland bleiben stabil – im Vergleich zum Vorjahr sorgt der anhaltende Mix aus Rezession, Inflation und politischen Unsicherheiten jedoch für zunehmende Dynamik bei der Entscheidung für die Teilnahme an Messen.

Messe Düsseldorf: Erfolgsjahr verbucht

Messen in Deutschland

Bei der Messe Düsseldorf steigt die Zahl der Premieren. In diesem Jahr sind 17 geplant, sechs allein am Heimatstandort. Darunter ist die Xponential Europe für autonome Technologien, die erstmals Mitte Februar stattfindet. Ende Januar hat der Konzern das Geschäftsjahr 2024 bilanziert.

Messevorschau Februar 2025

Messen in Deutschland

Über 40 Messen stehen im Februar im Kalender, darunter die internationale Konsumgüterschau Ambiente in Frankfurt am Main (Foto), die Biofach in Nürnberg und die Eurocis in Düsseldorf. Für einige sehen Sie hier die Vorschau.

Interview mit Chris Skeith, OBE, neuer Geschäftsführer der UFI

International

Im italienischen Mailand treffen sich dieser Tage die Führungskräfte der globalen Messewirtschaft auf dem UFI Global Summit. Ein wichtiger Termin für Chris Skeith, OBE, der im Januar in sein neues Amt als Geschäftsführer der Weltmesseorganisation gestartet ist. Was seine ersten Projekte sind und wie Europa von den neuen Messemärkten lernen kann, erzählt der neue UFI CEO im Interview.

Deutsche Messen: Weltweite Präsenz gestärkt

International

Im laufenden Jahr planen die deutschen Messegesellschaften 325 Messen in knapp 40 Ländern, deutlich mehr als noch in den beiden Jahren zuvor. Alle Termine sind jetzt in der AUMA-Messedatenbank zu finden.