keyboard_arrow_down

Ganz weit vorn: Sieben auf einen Streich

Messe­wirtschaft

Sieben Forderungen der Messewirtschaft an die neue Bundesregierung: Der AUMA hat dazu ein Positionspapier veröffentlicht.

AUMA: Closer Still Media neu dabei

Kommunikation

Der Messeveranstalter Closer Still Media Germany mit Sitz in Mannheim ist neues Mitglied im AUMA. Der Vorstand hat der Aufnahme auf seiner jüngsten Sitzung im Dezember in Düsseldorf zugestimmt.

iw-Umfrage: Messewirtschaft trotzt dem Stimmungstief

Messe­wirtschaft

Die Messewirtschaft gehört zu den wenigen Branchen in Deutschland, die positiv auf das neue Jahr schauen. Die Stimmung in den allermeisten Branchen ist aber schlechter, geht aus einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft hervor.

AUMA: IT-Leitung neu besetzt

Personalien

Der AUMA hat eine wichtige Funktion aus den eigenen Reihen nachbesetzt. Neue Leiterin der Abteilung Informationstechnik ist seit Jahresbeginn Christina Mundhenk. Sie folgt auf Dirk Lönne, der das Unternehmen nach 23 Jahren verlassen hat.

Messejahr startet morgen: 2025 hat 1.107 Tage

Medieninformation

An diesem Dienstag starten die rund 70 Messeplätze Deutschlands ins neue Messejahr. Insgesamt sind mehr als 310 Messen in diesem Jahr in Deutschland geplant, darunter mehr die bauma - weltgrößte Messe für Baumaschinen und Bergbau.

Koelnmesse: ISO-Norm 20121 erfüllt

Nachhaltigkeit

Die Koelnmesse GmbH hat als erste deutsche Messegesellschaft eine Zertifizierung nach ISO-Norm 20121 erhalten. Der TÜV Rheinland bestätigt damit die erfolgreiche Einführung eines umfassenden Nachhaltigkeits-Systems.

UFI-Kongress: Wandel und Chancen in Köln

International

Nach über 20 Jahren fand der Global Congress des Weltmesseverbandes UFI wieder in Deutschland statt. Gastgeberin war die Koelnmesse, die auch die Country Focus Session zu Messedeutschland gemeinsam mit dem AUMA leitete. Mehr als 550 Messefachleute aus 55 Ländern waren vor Ort.

UFI-Trends: Herausforderungen Klimawandel, KI und plötzliche Veränderungen

International

Das Jahr 2024 wird in die Geschichtsbücher eingehen als das beste Jahr, das die globale Messeindustrie je verzeichnet hat. Was erwartet die Branche im Jahr 2025? Der Weltverband der Messewirtschaft UFI hat seine Mitglieder nach ihren Prognosen gefragt

Messe Frankfurt: Umsatzrekord

Messen in Deutschland

Die Messe Frankfurt hat ihr Jahresziel bestätigt und schließt das Berichtsjahr 2024 mit glänzenden Finanzzahlen ab. Erwartet wird ein konsolidierter Konzernumsatz in Höhe von 780 Millionen Euro (2023: 609 Millionen Euro).

 

Messe München: Jahreswechsel mit Zuversicht

Messen in Deutschland

Die Messe München geht nach einem intensiven Jahr 2024 voller Zuversicht in das Messe-Mega-Jahr 2025. Highlights in München waren die electronica (Foto), die ceramitec und die Umwelttechnologiemesse IFAT.