keyboard_arrow_down

UFI: Chris Skeith wird neuer CEO

Personalien

Der Weltverband der Messewirtschaft UFI hat Chris Skeith für den Posten als Chief Executive Officer ausgewählt. Skeith kommt vom AEO, Verband für Veranstaltungsorganisatoren in Großbritannien, den er seit 2014 leitet.

 

Auslandsmesseförderung 2025: Deutscher Maschinenbau im Fokus

Aussteller­förderung

Gute Nachrichten: Im kommenden Jahr werden Firmen aus Deutschland mit einem erweiterten Programm auf Messen im Ausland unterstützt.

KI-Tools: neue Möglichkeiten für die Messewirtschaft

Recht

Viele neue KI-Anwendungen können die Arbeit insbesondere in der Kommunikation vereinfachen. Welche Chancen und Risiken sich beim Einsatz in der Messewirtschaft ergeben, ist Thema von verschiedenen Messeforen, die der AUMA diesen Herbst für seine Mitglieder veranstaltet.

Ganz weit vorne: Plus fünf Millionen Euro

Aussteller­förderung

"Der Bundesetat für das Auslandsmesseprogramm muss zukünftig um fünf Millionen auf 49 Millionen Euro steigen. Nur so kann vor dem Hintergrund weltweiter Kostensteigerungen die Qualität deutscher Gemeinschaftsstände erhalten bleiben", erklärt AUMA-Geschäftsführer Jörn Holtmeier.

DLG: Messeportfolio in Nordamerika erweitert

International

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat den nordamerikanischen Messeveranstalter Underhill Enterprise Inc. (UEI) mit Sitz in Ontario, Kanada, übernommen. Damit geht die führende Messe für die kanadische Milchwirtschaft Canadian Dairy XPO (CDX) in das Portfolio der DLG über. Damit stärkt die Gesellschaft ihr Angebot für die landwirtschaftliche Branche auf dem nordamerikanischen Markt.

Mesago Messe Frankfurt: Intergeo kommt

Messen in Deutschland

Die Weltleitmesse der Geoinformationsbranche Intergeo wechselt ab 2028 ins Portfolio der Mesago Messe Frankfurt. Der bisherige Veranstalter, Hinte Expo & Conference GmbH, und der Trägerverband, die Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement DVW, setzen ihre Zusammenarbeit noch bis zur Intergeo 2027 fort.

Leipziger Messe: Rekordumsatz erwartet

Messen in Deutschland

Die Leipziger Messe hat nach der Pandemie ihren Aufschwung im Geschäftsjahr 2023 fortgesetzt. Mit allen Tochterunternehmen führte sie 178 Veranstaltungen mit mehr als 9.600 Ausstellern und 792.000 Besuchern sowie zahlreiche Projekte und Dienstleistungen im In- und Ausland durch. Sie erreichte einen Konzernumsatz von 80,1 Millionen Euro (2022: 75,2 Millionen Euro).

Reisetrend: Geschäftsreisen wichtig für Kontaktpflege

Kommunikation

Die jüngste Geschäftsreiseanalyse des Verbandes Deutsches Reisemanagement (VDR) zeigt: Der deutsche Geschäftsreisemarkt erholt sich – mit einem Plus von 55 Prozent auf 116,7 Millionen Reisen gegenüber dem Vorjahr. Auch wenn die Zahlen noch unter dem Vor-Corona-Niveau liegen, bleibt die Bedeutung von Geschäftsreisen ungebrochen.

Messe Düsseldorf: Operatives Geschäft neu aufgestellt

Personalien

Die neue Geschäftsführung der Messe Düsseldorf hat das operative Geschäft neu aufgestellt. Anlass war das Ausscheiden von Erhard Wienkamp, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat

HMC: Umsatzrekord in 2023

Messen in Deutschland

Messen und Kongresse haben 2023 in Hamburg ein überwältigendes Comeback gefeiert. 680.000 Gäste begrüßte die Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) auf dem Messegelände und im neuen Congress Center Hamburg (CCH). Dies geht aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens hervor, der Ende des zweiten Halbjahres veröffentlicht wurde.