Messe München: IFAT in Riad
Die Messe München wird 2026 mit der IFAT erstmals eine Messe in Saudi-Arabien durchführen. Ende Januar wurde die Kooperation mit dem Saudi National Center for Waste Management (MWAN) beschlossen. Durch die Partnerschaft mit MWAN wird das globale Netzwerk der IFAT mit ihren 12 erfolgreichen Messen in sieben Ländern um eine strategisch wichtige neue Veranstaltung erweitert. Die Messe findet vom 26. bis 28. Januar 2026 im Riyadh Front Exhibition & Conference Center statt und bringt die wichtigsten Akteure aus den Bereichen Abfall, Wasser und verschiedenen Umwelttechnologien aus dem Nahen Osten und Nordafrika zusammen.
Für das Königreich Saudi-Arabien ist die Messe ein wichtiger Bestandteil des Regierungsprogramms „Vision 2030“, mit dem das Land verstärkt in die nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft investiert. Dies bietet ein großes Wachstumspotenzial für Umwelttechnologien und die Kreislaufwirtschaft. Zu den ehrgeizigen Zielen gehören: 91 Prozent getrennt gesammelter Abfall, 79 Prozent des Abfalls wird für Recycling vorbereitet und 90 Prozent weniger Deponieabfälle bis 2040. Im Wassersektor werden die Entsalzung von Meerwasser, der Ausbau der Wassernetze und der Bau von Kläranlagen und der dazugehörigen Infrastruktur zur Deckung des nationalen Bedarfs durchgeführt, wobei gleichzeitig sorgfältig auf die nachhaltige Gewinnung und den nachhaltigen Verbrauch dieser wertvollen Ressource geachtet und die natürliche Umwelt des Königreichs geschützt wird.
Als wichtigster Impulsgeber der globalen Umweltwirtschaft bietet die IFAT umfassende Einblicke und innovative Lösungen. Nächster Termin der Weltleitmesse IFAT Munich ist der 4. bis 7. Mai 2026.
Weitere Informationen: https://ifat.de/de/
3. Februar 2025