Messe München: Willi Bock geht in den Ruhestand
Zum 31. März 2025 verabschiedet sich Willi Bock (68), Pressesprecher der Messe München, in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Maximilian Heiler (37), der zum 1. April als Senior Director Corporate Marketing & Communications die Sprecherfunktion der Messe München übernimmt. Heiler kommt vom Versicherungs- und Finanzberatungskonzern Swiss Life Deutschland.
Willi Bock war von 2014 bis 2018 Pressesprecher und Leiter der Unternehmens-PR bei der Messe München. Er wechselte ins Messegeschäft, nachdem er mehr als 20 Jahre als Leitender Redakteur und Verantwortlicher für Kommunalpolitik beim Münchner Merkur und der Abendzeitung tätig war. Im Februar 2023 kehrte er an den Münchner Messesee zurück und übernahm in der schwierigen Nach-Corona-Zeit wieder die Aufgaben des Pressesprechers.
Während seiner ersten Sprechertätigkeit hat er die Vollendung des Messegeländes nach 20 Jahren in Riem kommunikativ gesteuert. In seine zweite Sprecherphase fiel die Erholung der Messebranche nach dem dreijährigen Messestopp während der Corona-Pandemie.
„Es gibt wahrlich gemütlichere Aufgaben, als in einer Zeit wieder Pressesprecher zu werden, in der eine ganze Branche vor der Existenzfrage steht. Es war eine ganz besondere Herausforderung, den Unternehmen, den potentiellen Besuchern und der Öffentlichkeit ohne Übertreibung den Glauben an die Besonderheit und Notwendigkeit von Messen zurückzugeben. Als die Bayerische Staatszeitung dann meine Überschrift in Großbuchstaben druckte „Der Neubeginn war kein Strohfeuer“, da wusste ich, es hat geklappt“, erinnert sich Willi Bock.
Nach seinem Abschied aus der Berufstätigkeit wird sich der Rheinländer künftig wieder stärker für seinen Ruderverein und den Erhalt der Olympia-Regattaanlage in seiner Wahlheimat München engagieren.
Zeitgleich mit Maximilian Heiler kommt Elke Neureuther am 1. April als stellvertretende Pressesprecherin zur Messe München. Sie war die vergangenen sechs Jahre als Social-Media-Expertin im Bayerischen Wirtschaftsministerium tätig.
19. März 2025