NürnbergMesse: Umsatzplus im Jubiläumsjahr
Die NürnbergMesse schließt das Jahr ihres 50. Jubiläums mit einem neuen Umsatzrekord von rund 360 Millionen Euro ab und übertrifft damit das turnusmäßig vergleichbare Messejahr 2022 mit 257 Millionen Euro deutlich. Das Ergebnis liegt auch über der bisherigen Rekordmarke von 315 Millionen Euro aus dem Messejahr 2018.
Eine starke Nachfrage erlebten die weltweit 140 Veranstaltungen der NürnbergMesse Group mit ihren insgesamt 33.900 Ausstellern (Vorjahr: 28.153) und 1,56 Millionen Besuchern (Vorjahr: 1,28 Millionen) auf einer Nettofläche von 1,18 Millionen Quadratmetern (Vorjahr: 904.466). Der neue Umsatzrekord im Jubiläumsjahr 2024 sei das Ergebnis einer starken Beteiligung an den Veranstaltungen der NürnbergMesse sowohl im Inland als auch im Ausland, so das Unternehmen. So verzeichneten die beiden Tochtergesellschaften NürnbergMesse Brasil und die NürnbergMesse China ihre jeweils besten Unternehmensergebnisse.
Im Messezentrum Nürnberg fanden insgesamt 71 Veranstaltungen statt, auf denen sich 23.800 Aussteller auf einer Nettofläche von 880.000 Quadratmetern vor 930.000 Besuchern präsentierten. Dabei setzten insbesondere die Eigen- und Partnerveranstaltungen im zweiten Halbjahr wie Fachpack (+26 Prozent Aussteller), Chillventa (+20 Prozent Aussteller) und it-sa (+33 Prozent Besucher) starke Signale für ihre jeweiligen Branchen. Vor dem Hintergrund einer unverändert schwächeren Konjunktur in Deutschland profitierten die Fachmessen in Nürnberg von ihrer hohen internationalen Beteiligung mit einem Anteil von 51 Prozent an internationalen Ausstellenden. Insgesamt verzeichneten die Eigen- und Partnerveranstaltungen in Nürnberg ein Plus von 15 Prozent bei den Ausstellern, +19 Prozent bei der Nettofläche und +29 Prozent bei den Besuchern.
Ausblick 2025
Für 2025 stehen derzeit weltweit 140 Veranstaltungen im Messekalender, davon 76 in Nürnberg. Premieren sind u.a. die BIOFACH America, die EUROGUSS in Mexiko, die Construlev in Brasilien sowie als Gastveranstaltung die Interlift (AFAG). Die Weltleitmesse der Aufzugsbranche wird durch den langjährigen Partner AFAG durchgeführt, der mittlerweile zehn Gastmessen im Messezentrum Nürnberg organisiert. Erstmals findet auch der Deutsche Sparkassentag am 21./22. Mai in Nürnberg statt, der als einer der größten wirtschafts- und finanzpolitischen Kongresse Europas gilt.
Aufgrund der positiven Anmeldestände für die Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2025 blickt die NürnbergMesse optimistisch ins neue Messejahr und prognostiziert einen Umsatz von rund 350 Millionen Euro.
Weitere Informationen: www.nuernbergmesse.de
Februar 2025