Willkommen

Mit #MesseErfolg auf die Messe!

Ort für Emotion, Adresse für Akquise, Platz für Geschäfte: All das sind die deutschen Messen. Starten Sie hier und heute Ihren #MesseErfolg von morgen. Wir haben dazu die wichtigen Informationen für alle, die in Zukunft ausstellen möchten, zusammengestellt. Und laden Sie ein, Ihre Freiräume zu entdecken: Nutzen Sie sie als Bühne für Ihre Ideen und Innovationen, als effizientes Instrument für Kundengewinnung und Kundenbindung. Ganz einfach. Mit unseren kompakten Fakten zum Nutzen von Messen und praktischen Services für Ihre erfolgreiche Messebeteiligung. Herzlich willkommen!


 

Nutzen von Messen und Trends


Messen sind wahre Multitalente, wenn es um Ziele und Funktionen im Marketing der Unternehmen geht. Messen geben Innovationen und Produktpremieren die beste Bühne, um in Markt und Medien wahrgenommen zu werden. Hier treffen sich die Entscheider persönlich und schaffen so eine langfristige Basis für Vertrauen. Messeteilnehmer erhalten einen Überblick über das Branchenangebot und können so den Wettbewerb beobachten. Neue Märkte lassen sich hier erschließen. Und nicht zuletzt gibt es emotionale Mehrwerte durch Spaß und Überraschungen, aber auch unerwartete Kontakte und Entdeckungen. Wie werden sich Messen im digitalen Zeitalter entwickeln? Wir bieten Ihnen hier eine Übersicht an Argumenten zu den Vorteilen von Messen als Marketinginstrument und diskutieren aktuelle Entwicklungen.


10 Top-Gründe für Ihre Messebeteiligung

  • Geschäfte tätigen – Vertrieb ankurbeln
  • Neue Zielgruppen und Kooperationspartner erreichen
  • Präsenz zeigen, Vertrauen aufbauen, Kunden binden
  • Stärke demonstrieren
  • Marktanteile gewinnen
  • Persönliches Networking als Türöffner
  • Direktes Feedback auf eigene Produkte bekommen
  • Branchentrends entdecken
  • Messen als Kommunikationsanlässe nutzen
  • Mitarbeiter motivieren und neue gewinnen


 

AUMA-Trends 2023/2024
Aktuelle Trends und Perspektiven auf das Messegeschäft beleuchtet der AUMA in seiner Jahrespublikation „AUMA-Trends 2023/2024“. Die Digitalbroschüre gibt einen Rundumblick in die Themen der deutschen Messewirtschaft nach der Corona-Pandemie. (...)

 

bvik: Messen als analoge Kraftzentren
Der bvik Bundesverband Industrie Kommunikation hat das „Trendpaper 2023“ veröffentlicht. Vorgestellt werden fünf Thesen zur Zukunft des B2B-Marketings: „Messen werden weiterhin Bestand haben – sofern es gelingt, ihre Stärken herauszustellen", heißt es darin. (...)

 

B2B-Marketing: Messen weiter Schwerpunkt
Messen bilden weiterhin den Schwerpunkt in den Marketing-Budgets der Industrie-Unternehmen. Zu dieser Erkenntnis gelangt die aktuelle Trendbefragung des Bundesverbandes Industrie Kommunikation (bvik). (...)

 

Kundenfokus: So gelingt Messe
Wenn Unternehmen ihre Messebeteiligungen planen, stehen die Kunden im Fokus. Zumindest sollten sie das. Denn insbesondere das Kundenerlebnis macht den Unterschied zur digitalen Welt, zeigt ein Beitrag im Blog des Bundesverbandes Industrie Kommunikation (bvik). (...)

 

Messe: Wo HR und Marken matchen
Unternehmen nutzen Messen immer häufiger zum Positionieren der Arbeitgebermarke, zur Gewinnung neuer Teammitglieder und zur Motivation der Belegschaft. Wie das geht, zeigt ein Beitrag im Blog des Bundesverbandes Industrie Kommunikation (bvik). (...)


 


Machen Sie sich fit für Ihre Messebeteiligung!

Treffen Sie Ihre Entscheidung: Präsentieren Sie Ihr Produkt, Ihre Services und Ihr Unternehmen auf einer Messe. Wir geben Ihnen hier alle Informationen, die Sie brauchen, damit Sie immer eine sichere Entscheidung treffen und Ihre Messebeteiligung ein Erfolg wird. Wir leiten Sie Schritt für Schritt durch alle Themen, die für Ihre Messeplanung wichtig sind: Messeauswahl, Kosten-Nutzen-Rechnung, Personalplanung und andere mehr.

 

10 Steps zur erfolgreichen Messebeteiligung
Wir haben für Sie alle wichtigen Schritte zusammengestellt, die Ihnen bei der Planung Ihres Messestandes helfen. Von „Warum wollen Sie an einer Messe teilnehmen?“ über „Ziele setzen“ und „Budgets & Organisation“ zur „Nachbearbeitung & Erfolgskontrolle“. Gut zu wissen - nicht nur für Messe-Newcomer! (...)

 

Effiziente Messeplanung mit dem MNC
Der MesseNutzenCheck (MNC) ist ein Software-Tool, das Sie als Aussteller bereits bei der Planung Ihrer Messebeteiligung effektiv unterstützt: Definition der Messeziele, Festlegen der angestrebten Nutzwerte und Budgetplanung. Und nach der Messe erstellen Sie mit dem MNC den Kosten-Nutzen-Vergleich. (...)

 

Förderungen
Bund und Länder unterstützen deutsche Unternehmen bei ihren Messebeteiligungen im In- und Ausland. Dafür stellen sie jedes Jahr erhebliche Finanzmittel aus öffentlichen Haushalten bereit. Lernen Sie hier alle Förderprogramm kennen, die Sie als Aussteller auf Messen nutzen können. (...)


Mitmachen & dabei sein

Messen made in Germany sind weltweit als starke Marke bekannt. Seien Sie dabei und unterstützen Sie den Erfolg! Mit unseren Templates können Sie unsere Kommunikation als Ihre Plattform nutzen. Einfach downloaden und mitmachen! (...)




Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.