KazBuild Almaty (ehem. WorldBuild)

Internationale Messe für Bau und Inneneinrichtung

Messegelände

Atakent Exhibition CenterAlmatyKasachstan

Termine

07.09.-09.09.202107.09.-09.09.202206.09.-09.09.2023September 2024Turnus: jährlichGründungsjahr: 1994

Parallelveranstaltungen

EcoTechWinTec ExpoAQUATHERM Almaty

Veranstalter

ITECA Central Asia 42 Timiryazev Street,8th floor, C block, World Trade Center050057 AlmatyKasachstanFon: +7 727 258-3434Fax: +7 727 258-3444contact@iteca.kzhttp://www.iteca.kz
Hyve Group plc 2 Kingdom Street PaddingtonLondon W2 6JGGroßbritannien und NordirlandFon: +44 20 7596-5000Fax: +44 20 7596-5111enquiry@hyve.grouphttps://hyve.group

Deutsche Vertretung

GiMA International Exhibition Services GmbH Schleidenstraße 322083 HamburgFon: +49 40 23524-0Fax: +49 40 23524-410info@gima.dehttp://www.gima.de

Träger/Sponsor

Bauministerium der Republik Kasachstan

Gemeinschaftsstand des Bundes 9/2021

Bundesministerium für Wirtschaft und EnergieBeteiligungsform:Firmengemeinschaftsausstellung (G)Aussteller-Anmeldungen erfolgen bei: IEC Inter Expo Consult GmbH

Achten Sie auf geprüfte Kennzahlen.

Ungeprüfte Daten sind Angaben des Veranstalters.

Statistiken

Kennzahlen9/20189/20199/20211)
PrüfungNeinNeinNein
Flächenzahlen (m²)
Bruttofläche6.651
Aussteller-Standfläche4.387
Inland1.762
Ausland2.625
Halle4.219
Inland1.594
Ausland2.625
Freigelände168
Inland168
Ausland0
Ausstellerzahlen
Aussteller267
Inland72
Ausland195
zus. vertretene Unternehmen31
Inland25
Ausland6
insgesamt vertretene Unternehmen298272231
Inland97
Ausland201
Besucherzahlen
Fachbesucher3.7624.1672.347
Inland3.386
Ausland376
1) Zur Bewertung der Kennzahlen: Messe fand im Zeitraum der im Januar 2020 beginnenden Corona-Pandemie statt.
Ausstellerstruktur

Herkunft der Aussteller 2021 aus 15 Ländern
Aserbaidschan; Belarus; Dänemark ; Deutschland*; Italien; Kasachstan; Korea, Republik; Polen; Russische Föderation; Slowakei*; Spanien; Türkei; Ukraine; Usbekistan; Vereinigte Arabische Emirate
(* = offizielle Beteiligung)

Kennzahlen des Gemeinschaftsstandes des BMWi 9/2021

Art und Größe des Gemeinschaftsstandes
Firmengemeinschaftsausstellung
   Aussteller mit eigenem Stand 9
Aussteller gesamt 9

Firmengemeinschaftsausstellung auf 168 m² Hallenfläche, davon an Firmen vermietet: 110 m² Hallenfläche
Beteiligungspreis innerhalb der Firmengemeinschaftsausstellung:
mit Standbau: EUR 190,00/m², ohne Standbau: EUR 170,00/m²

Messebericht 9/2019

Allgemeines:
Die KazBuild fand zusammen mit der Aqua-therm vom 4.-6. September 2019 auf dem Messegelände Atakent in Almaty statt. Diese Messekombination ist für Kasachstan und Zentralasien die bedeutendste Plattform für den Gebäudesektor. Nach Angaben des Veranstalters kamen mehr als 4.100 Fachbesucher auf die KazBuild und 1.384 auf die Aqua-therm.

Aussteller:
Die Produktpalette der ausstellenden Unternehmen war vielfältig: von Industrieanlagen bis zu Verbrauchsprodukten der Bauindustrie. Auf der KazBuild stellten 272 Aussteller aus 22 Ländern aus; die Aqua-therm nutzten 164 Aussteller als Plattform. Die Gesamtausstellungsfläche betrug mehr als 10.000 qm.

Deutsche Beteiligung:
Die Bundesrepublik Deutschland stellt seit vielen Jahren regelmäßig mit einem Gemeinschaftsstand deutscher Unternehmen auf der KazBuild/Aqua-therm in Almaty aus. 2019 beteiligten sich 13 Haupt- und zwei Unteraussteller auf 160 qm. In den Gemeinschaftsstand wurde zudem ein Bundesinformationsstand von 58 qm integriert, der als Anlaufstelle für Fachbesucher und deutsche Unternehmen dient. Die Ausstellerbefragung am Ende der Messe, an der sich 13 Unternehmen im Gemeinschaftsstand beteiligten, zeigte, dass mit der Messepräsenz insbesondere die Ziele Marktbeobachtung und Kundenwerbung/Kontaktpflege und Imagewerbung (jeweils 12 Nennungen) und Einführung von Produkten (8) angestrebt wurden. Diese Ziele wurden vollständig oder zunächst teilweise erreicht. Die Zahl und Qualität der Fachbesucher wurde mit „nicht ausreichend“ bzw. „ausreichend“ bewertet. Mehrheitlich konnten die Unternehmen noch keine Einschätzung zu den Aussichten für das Nachmessegeschäft geben.

Grundlage für dieses Informationsblatt ist der Messebericht von Dieter Kehren (BDH e.V.).

BranchenschwerpunkteBautechnik, Baustoffe, Baumaschinen, Innenausbau (Branche 09)
AngebotsschwerpunkteBauen, Baugeräte, Baustoffe, Türen, Fenster, Baumaschinen, Bautechnik, Straßenbau, Klimatechnik, Sanitärtechnik, Kanalisation, Dachbau, Erdbewegungsmaschinen, Fördertechnik, Altbauerneuerung, Innenausbau, Fertigbau, Sonnenschutzanlagen, Tapeten, Bodenbeläge
ZutrittPrivatbesucher



Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.