Die Fachmesse für Bergbau, Technologie und Ausstattung, Mining World Central Asia, fand vom 20.-22. September 2017 im Atakent Messezentrum in Almaty statt. Nach Angaben des Veranstalters wurden mehr als 2.000 Fachbesucher auf dem Messegelände erfasst. Es stellten 271 Aussteller auf ca. 4.300 qm aus. Die Branchenschwerpunkte fokussierten sich auf Bergbau, Geodäsie, Geoinformation, Gießerei und Hüttenwesen. Zu den zentralen Ausstellungsbereichen gehörten die Bergbauausrüstung, Bohrtechnik, Explorationstechnik, Metallurgie und Umweltschutz. Mit Länderpavillons beteiligten sich u. a. Deutschland, Australien, Polen, Großbritannien und China.
Die Bundesrepublik Deutschland stellte zum zweiten Mal mit einem Gemeinschaftsstand deutscher Unternehmen auf der Mining World in Almaty aus. 2017 beteiligten sich 17 Aussteller auf 233 qm. In den Gemeinschaftsstand wurde zudem ein Bundesinformationsstand von 53 qm integriert, der als Anlaufstelle für Fachbesucher und deutsche Unternehmen dient. Die Ausstellerbefragung am Ende der Messe, an der sich 14 Aussteller im Gemeinschaftsstand beteiligten, zeigte, dass mit der Messepräsenz insbesondere die Ziele Marktbeobachtung (14 Nennungen), Einführung von Produkten, Kundenwerbung/Kontaktpflege und Imagewerbung (jeweils 13 Nennungen) angestrebt wurden. Diese Ziele konnten größtenteils teilweise erreicht werden. Die Zahl und Qualität der Fachbesucher wurde mit „schlecht“ bzw. „mittel“ bewertet. Mehrheitlich konnten die Unternehmen noch keine Angaben zu den Aussichten für das Nachmessegeschäft machen.
Grundlage für dieses Informationsblatt ist der Messebericht von Monika Bind (VDMA Bau- und Baustoffmaschinen).