Metalex

ASEAN's International Machine Tools and Metalworking Technology Trade Exhibition and Conference

Messegelände

BITEC Bangkok International Trade & Exhibition CentreBangkokThailand

Termine

18.11.-21.11.202009.03.-12.03.202216.11.-19.11.202222.11.-25.11.2023November 2024November 2025November 2026Turnus: jährlichGründungsjahr: 1987

Parallelveranstaltungen

Sheet METALEX

Veranstalter

RX TRADEX 32nd Fl.,Sathorn Nakorn Tower,100/68-69 North Sathon Rd.,Silom,BangrakBangkok 10500ThailandFon: +66 2 686-7299Fax: +66 2 686-7288rtdx@rxtradex.comhttp://www.rxtradex.com

Deutsche Vertretung

RX Deutschland GmbH - International Sales Group Völklinger Straße 440219 DüsseldorfFon: +49 211 5562-8510Fax: +49 211 5562-31isg.germany@rxglobal.comhttp://www.rxglobal.com
ProjektteamFon: +49 211 5562-8530

Träger/Sponsor

Ministry of Science and TechnologyThe Metalworking and Machinery Industries Development InstituteMinistry of IndustryThai Foundrymen's SocietyThai Tool and Die Industry Association

Gemeinschaftsstand des Bundes 11/2020

Bundesministerium für Wirtschaft und EnergieBeteiligungsform:Firmengemeinschaftsausstellung (G)Aussteller-Anmeldungen erfolgen bei: Landesmesse Stuttgart GmbH

Achten Sie auf geprüfte Kennzahlen.

Ungeprüfte Daten sind Angaben des Veranstalters.

Statistiken

Kennzahlen11/201811/201911/20201)
PrüfungNeinNeinNein
Flächenzahlen (m²)
Bruttofläche64.00040.000
Nettofläche29.28211.297
Sonderschau­fläche00
Aussteller-Standfläche29.28230.37111.297
Inland22.01910.394
Ausland7.263903
Halle29.28230.37111.297
Inland22.01910.394
Ausland7.263903
Freigelände000
Ausstellerzahlen
Aussteller913970290
Inland496259
Ausland41731
aus Deutschland1
zus. vertretene Unternehmen0
insgesamt vertretene Unternehmen290
Inland259
Ausland31
aus Deutschland1
Besucherzahlen
Besucher99.998100.47553.122
Fachbesucher99.998100.47553.122
Privatbesucher000
1) Zur Bewertung der Kennzahlen: Messe fand im Zeitraum der im Januar 2020 beginnenden Corona-Pandemie statt.
Ausstellerstruktur

Herkunft der Aussteller 2020 aus 8 Ländern
China, Volksrepublik; Deutschland*; Großbritannien und Nordirland; Japan; Korea, Republik; Singapur; Taiwan; Thailand
(* = offizielle Beteiligung)

Kennzahlen des Gemeinschaftsstandes des BMWi 11/2020

Art und Größe des Gemeinschaftsstandes
Firmengemeinschaftsausstellung
   Aussteller mit eigenem Stand 8
Aussteller gesamt 8

Firmengemeinschaftsausstellung auf 153 m² Hallenfläche, davon an Firmen vermietet: 102 m² Hallenfläche
Beteiligungspreis innerhalb der Firmengemeinschaftsausstellung:
mit Standbau: EUR 350,00/m², ohne Standbau EUR 340,00/m²,
ab 5. Teilnahme mit Standbau EUR 650,00/m², ohne Standbau EUR 530,00/m²

Messebericht 11/2019

Allgemeines:
Die Messe wird jährlich veranstaltet und fand von 20. bis 23. November 2019 zum 33. Mal in Bangkok statt. Die METALEX präsentiert sich als größte Metallbearbeitungsmesse der Region mit den Ausstellungsschwerpunkten spanende und umformende Maschinen, Werkzeuge, Spannmittel, Messtechnik und Automation. Die Besucherzahl 2019 lag bei rund 100.000. Damit untermauert die METALEX ihre Stellung als größte Metallbearbeitungsmesse in der Asean-Region. Das moderne Messegelände besteht aus einem großen durchgängigen Hallenkomplex.

Aussteller:
Insgesamt stellten 970 Aussteller auf einer Nettofläche von circa 30.000 m² aus. Eine klare Aufteilung der Aussteller nach Ländern ist nicht möglich, da viele Firmen über ihre Vertretungen ausstellen, die überwiegend aus Thailand selbst oder teils auch aus Singapur kommen. Acht Länder organisierten offizielle Beteiligungen: China, Deutschland, Großbritannien, Italien, Japan, Singapur, Südkorea und Taiwan. Die Beteiligungen aus Taiwan, Japan, Südkorea und China hatten nachvollziehbarerweise sehr große Gemeinschaftsstände, was die dominierende Rolle der asiatischen Anbieter im Markt Thailand demonstriert.

Deutsche Beteiligung:
Mit der Branchenleistungsschau „German High Tech in Metal Working“ öffnete das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), der Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (AUMA) sowie der VDW der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie die Tür in den hochinteressanten Wachstumsmarkt Thailand. Somit konnten sich deutsche Unternehmen auf einem großen Gemeinschaftsstand unter dem Label „made in Germany“ präsentieren. Eine Sonderschaufläche zum Thema "umati" (universal machine tool interface) und ein Forum zu diesem Thema rundeten die Gesamtkonzeption des deutschen Auftritts ab. Darüber hinaus wurde die Leistungsschau sowohl in Deutschland als auch in Thailand von einem politischen und medialen Rahmenprogramm flankiert. Der deutsche Pavillon stach bezüglich Fläche und Ausstellerzahl aus allen anderen positiv
heraus.

Grundlage für dieses Informationsblatt ist der Messebericht von Christoph Miller (VDW - Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken)

BranchenschwerpunkteMetallbe- und -verarbeitung, Schweißtechnik (Branche 57)
AngebotsschwerpunkteWerkzeugmaschinen, Metallbearbeitung, Oberflächentechnik, Korrosionsschutz, Schweißtechnik, Materialhandhabung, Messtechnik, Regel- und Steuertechnik, Hydraulik, Pneumatik, Drahterzeugung, Drahtverarbeitung, Kabel, Rohre, Kontrolleinrichtungen, Metallverarbeitung, Gießereitechnik, Automatisierung, Technologien, Pumpen, Ventile, Zubehör
ZutrittFachbesucher
DirektverkaufNein



Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.