Allgemeines:
Die ExpoMedical wurde erstmals 2003 durchgeführt. Veranstaltungsort waren in diesem Jahr die Hallen 4 und 5 des Messegeländes „Centro Costa Salguero“. Ähnlich wie die Meditech in Bogotá oder die Expo Hospital in Santiago de Chile ist auch die ExpoMedical eine starke Regionalmesse mit dem Anspruch auch Besucher aus grenznahen Regionen anderer Staaten anzuziehen. Von den laut Veranstalter etwa 13.100 Besuchern kamen 650 aus dem Ausland.
Aussteller:
Argentinien stellte mit insgesamt 110 von 150 Ausstellern mehr als Zweidrittel der vertretenen Anbieter. Ein Schwerpunkt war die Präsentation von Gesundheitsdienstleistungen.
Deutsche Beteiligung:
Eine offizielle deutsche Gemeinschaftsbeteiligung des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) kam zum wiederholten Mal seit Bestehen der ExpoMedical zustande. Am German Pavilion gab es neun Hauptaussteller und zwei Unteraussteller, insgesamt präsentierten sich vier Teilnehmer in der Form eines IZ-Standes. Die zentrale Lage an einem der beiden Hauptgänge begünstigte einen regelmäßigen Besucherstrom. Wichtige Ziele wie Marktbeobachtung, Kunden- oder Imagewerbung konnten zumindest teilweise erreicht werden. Insgesamt äußerten sich die Teilnehmer positiv über den Messeerfolg.
Grundlage für dieses Informationsblatt ist der Messebericht von Andreas Bätzel (ZVEI - Fachverband Elektromedizinische Technik)