Allgemeines:
In Nordafrika hat besonders Marokko als stabiles Land für die deutsche Wirtschaft eine besondere Bedeutung, in der Wasser-, Abwasserthemen und der Leitungsbau herausragende Bedeutung gewinnt. Unter der Schirmherrschaft des Königs fand vom 30. Oktober bis 2. November 2019 die 11., bisher jährlich stattfindende, Pollutec Maroc - Internationale Fachmesse für Umwelttechnik, auf der Casablanca International Fair statt. Sie ist die größte Ausstellung für Umwelt, Energie und Wasser in Marokko. An den 4 Messetagen wurden 6.752 Besucher registriert. Von ihnen waren mit 6.077 die Mehrzahl Fachbesucher. Sie kamen ganz überwiegend aus Marokko.
Aussteller:
149 Unternehmen aus 15 Ländern waren auf über 2.000 m² Ausstellungsfläche vertreten, darunter Marktführer aus den Bereichen: Luft, Energie, Abfallwirtschaft, Recycling und Verwertung, Risikomanagement, Green Building, Verschmutzte Standorte und Böden, Trinkwasser und Abwasserentsorgung, Analyse-Messung-Kontrolle, Nachhaltige Entwicklung, Organisations- und Forschungsinstitut, Planungsbüro.
Deutsche Beteiligung:
Deutschland beteiligte sich zum ersten Mal an dieser internationalen Fachmesse mit einem Gemeinschaftsstand. Diesem schlossen sich 19 Unternehmen an, um sich unter dem Qualitätslabel „made in Germany“ zu präsentieren. Davon stellten 12 mit eigenem Stand aus, weitere 5 nutzten das sogenannte Informationszentrum, also einer dem Informationsstand des Bundes angeschlossenen Präsentationsnische, als Plattform für ihre Teilnahme. An einer Umfrage unter den deutschen Aussteller am Ende der Messe nahmen alle Aussteller des German Pavilions teil. Von ihnen nahmen 60 % erstmals an dieser Fachmesse in Marokko teil und 20 % bearbeiteten den marokkanischen Markt vor der Messebeteiligung noch nicht. Als wichtigste Ziele nannten die Aussteller Kundenwerbung, Marktbeobachtung und Imagewerbung. Sie konnten mehrheitlich teilweise oder vollständig realisiert werden. Die Aussteller wünschten sich mehr und bessere Kontakte in ihren Ständen. Am Ende der Pollutec Maroc 2019 war für knapp 40 % der an der Umfrage teilnehmenden Unternehmen bereits sicher, dass sie sich an der nächsten Pollutec in Marokko wieder beteiligen wollen. Diese wechselt in einen Zweijahresturnus und findet 2021 wieder statt.
Grundlage: Messebericht von Dr. Klaus Beyer (GSTT e.V.)