Allgemeines:
Die yummex Middle East, früher Sweets & Snacks Middle East, fand als internationale Fachmesse für Süßwaren und Snacks 2017 zum 11. Mal statt. Die Messe fand vom 18. bis 20. September 2017 im Dubai International Convention & Exhibition Centre statt. Sie gilt als wichtigste Plattform für den arabischen Markt. Erstmals fand die Messe unter dem Dach der „Dubai International Hospitality Week“ statt, zeitglich mit der SEAFEX - The Middle East and Africa Seafood Exhibition, dem SFF The Speciality Food Festival, der neuen GulfHost für Hospitality Equipment und Food Service sowie die Hotel Show für Hotelausrüstung, Raumgestaltung, Hotelbedarf, Dekor und Hoteltechnologie statt. An den drei Messetagen wurden auf der yummex 8.507 Fachbesucher aus 111 Ländern registriert.
Aussteller:
Aussteller waren überwiegend Hersteller von Zuckerwaren, Schokoladen und Schokoladenerzeugnissen, Rohmassen, Knabberartikeln, Gebäck, Confiserie bis zu süßen Feinkostartikeln. Es nahmen 333 Aussteller aus 43 Ländern teil. Nach der Steigerung bei der Vorveranstaltung nahm die Ausstellerzahl 2017 um 8,5 % im Vergleich zum Vorjahr ab. Mit 268 Ausstellern kam die große Mehrheit aus dem Ausland.
Deutsche Beteiligung:
Die Bundesrepublik Deutschland beteiligte sich wie auch in den Vorjahren mit einem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Zusammenarbeit mit dem AUMA präsentierten deutschen Firmengemeinschaftsstand an der yummex. 2017 schlossen sich diesem 23 deutsche Unternehmen an und stellten unter dem Qualitätslabel „made in Germany“ aus. Von den Ausstellern am German Pavilion nahmen 23 % erstmals an der Messe teil und 14 % bearbeiteten auch den Markt vor Ort vor der Messebeteiligung noch nicht. Hauptsächlich verfolgten die teilnehmenden Unternehmen Kundenwerbung und Kontaktpflege. Dieses Ziel konnte überwiegend vollständig, ansonsten zumindest teilweise erreicht werden. Zweitwichtigstes Ziel war für die deutschen Aussteller Marktbeobachtung. Es wurde mehrheitlich teilweise realisiert. Ähnlich verhielt es sich mit dem drittwichtigsten Ziel der Aussteller, nämlich der Vertretersuche. Auch dieses konnte mehrheitlich teilweise umgesetzt werden. Die Beurteilung des Messeerfolgs am Ende der Messe fiel zurückhaltender aus als im Vorjahr. 32 % schätzten die Aussichten auf das Nachmessegeschäft als gut ein und für 27 % der Aussteller am German Pavilion stand zu diesem Zeitpunkt bereits fest, dass sie sich an der yummex 2018 wieder beteiligen werden.
Grundlage: Messebericht von Jutta Raabe-Bruns (German Sweets e.V.)