LEARNTEC

Internationale Fachmesse und Kongress

Die aktuellen Kennzahlen werden FKM-zertifiziert.

Statistiken

Kennzahlen1/20191/20202)5/20221)
FKM-Zertifizierung
Flächenzahlen (m²)
Bruttofläche20.00030.00033.100
Nettofläche8.82711.18512.659
Sonderschau­fläche3.0723.6073.741
Aussteller-Standfläche5.7557.5788.918
Halle5.7557.5788.918
Inland4.9706.4637.561
Ausland7851.1151.357
Freigelände000
Ausstellerzahlen
Aussteller328394395
Inland272312312
Ausland568283
zus. vertretene Unternehmen00
Besucherzahlen
Besucher (Zahl der Eintritte)11.78914.94310.206
Inland11.070*13.599*9.110
Ausland719*1.344*1.096
* = durch repräsentative Befragung ermittelt
1) 2) Zur Bewertung der Kennzahlen: Messe fand im Zeitraum der im Januar 2020 beginnenden Corona-Pandemie statt.
Ausstellerstruktur

Herkunft der Aussteller 2022 aus 19 Ländern
Belgien: 3; Deutschland: 312; Dänemark : 10; Finnland: 1; Frankreich: 5; Großbritannien und Nordirland: 4; Indien: 1; Island: 1; Italien: 1; Lettland: 1; Niederlande: 8; Norwegen: 1; Polen: 2; Schweiz: 7; Slowakei: 1; Tschechien: 1; USA: 7; Ungarn: 1; Österreich: 28

FKM-Fachbesucher-Struktur 2022
Besucher gesamt (Eintritte)10.206Anteil der Fachbesucher99 %
Alle Informationen öffnen
Herkunft nach Bundesländern
Herkunft Inland gesamt (%)92
davon
Nielsen 16
  • Bremen0
  • Hamburg2
  • Niedersachsen2
  • Schleswig-Holstein1
Nielsen 216
  • Nordrhein-Westfalen16
Nielsen 3a20
  • Hessen11
  • Rheinland-Pfalz7
  • Saarland2
Nielsen 3b39
  • Baden-Württemberg39
Nielsen 413
  • Bayern13
Nielsen 5+65
  • Berlin4
  • Brandenburg0
  • Mecklenburg-Vorpommern0
  • Sachsen-Anhalt1
Nielsen 73
  • Sachsen2
  • Thüringen1
Wirtschaftszweige
Wirtschaftszweige (%)
  • Bildungseinrichtung27
  • Forschung/Lehre5
  • Behörde/öffentliche Verwaltung7
  • Industrie11
  • Handel/Vertrieb4
  • Bank, Versicherung3
  • Verkehr, Touristik, Hotellerie2
  • Medizin2
  • Verband1
  • Verlag2
  • Beratung/Consulting6
  • IT, Software6
  • Training4
  • Multimedia2
  • Dienstleistung7
  • Andere4
  • Schüler/Student4
  • Andere nicht Berufstätige1
Berufliche Stellung
Berufliche Stellung (%)
  • Selbständige/r Unternehmer/-in, Mitinhaber/-in, freiberuflich Tätige/r8
  • Geschäftsführer/-in, Vorstandsmitglied, Behördenleiter/-in o.ä.3
  • Bereichsleiter/-in, Betriebs-, Werks-, Filialleiter/-in, Amtsleiter/-in4
  • Abteilungsleiter/-in, Gruppenleiter/-in, Teamleiter/-in14
  • Anders angestellt, Beamter/Beamtin, Facharbeiter/-in27
  • Dozent/-in, Lehrer/-in13
  • Auszubildende/r1
  • Andere berufliche Stellung10
  • Schüler/-in, Student/-in4
  • Andere nicht Berufstätige1
  • Personalleiter/-in1
  • Trainer/-in, Coach/-in10
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/-in4
Aufgabenbereich
Aufgabenbereich (%)
  • Geschäfts-/Unternehmens-, Betriebsleitung8
  • Forschung und Entwicklung, Konstruktion4
  • Fertigung, Produktion, Qualitätskontrolle3
  • Einkauf, Beschaffung1
  • Finanzen, Rechnungswesen, Controlling0
  • Informations-, Kommunikationstechnik3
  • Personalwesen, Verwaltung11
  • Verkauf, Vertrieb3
  • Marketing, Werbung, PR3
  • Logistik: Materialwirtschaft, Lager, Transport0
  • Wartung, Instandhaltung1
  • Anderer Bereich6
  • Schüler/-in; Student/-in4
  • Andere nicht Berufstätige1
  • EDV6
  • Aus-/Weiterbildung25
  • Hochschule, Lehre8
  • Schule8
  • Beratung5
Herkunft nach km
Entfernung zum Wohnsitz (%)
  • bis 50 km16
  • über 50 km bis 100 km17
  • über 100 km bis 300 km32
  • über 300 km35
Herkunft nach Kontinenten
Herkunft Ausland gesamt (%)8
davon
  • EU59
  • Andere europäische Länder39
  • Süd-, Ost-, Zentralasien2
Herkunft nach Ländern
Länder mit den höchsten Besucheranteilen (%)
  • Schweiz37
  • Österreich26
Betriebsgröße
Betriebsgröße (%)
  • 1 - 47
  • 5 - 94
  • 10 - 4912
  • 50 - 19915
  • 200 - 49911
  • 500 - 9999
  • 1 000 und mehr36
  • Schüler/-in; Student/-in4
  • Andere nicht Berufstätige1
Einkaufs-/ Beschaffungskompetenz
Einfluss bei Einkaufs-/ Beschaffungsentscheidungen (%)
  • Ausschlaggebend15
  • Mitentscheidend37
  • Beratend34
  • Nicht beteiligt9
  • Schüler/-in, Student/-in4
  • Andere nicht Berufstätige1
Häufigkeit des Messebesuchs
Häufigkeit des Messebesuchs (%)
  • Vorveranstaltung20
  • Frühere Veranstaltungen28
  • Erstmaliger Besuch62
Aufenthaltsdauer
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Tagen

1,5

Durchführung der Befragung: Gelszus Messe- Marktforschung GmbH

BranchenschwerpunkteLehr- und Lernmittel, Aus- und Weiterbildung, Existenzgründung, Personalentwicklung (Branche 52), IT und Kommunikationstechnik, Software (Branche 42)
AngebotsschwerpunkteLernmittel, Software, Multimedia, Telekommunikation, Dienstleistungen, Ausbildung, Weiterbildung, Seminaranbieter, Präsentationstechnik, Digitalisierung
ZutrittFachbesucher
Ausstellerdatenbankonline verfügbar / Zugriff über Internetseite der Veranstaltung
DirektverkaufNein



Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.