Die Aqua-therm Kiew fand gemeinsam mit der KyivBuild vom 14.-17. Mai 2019 statt. Die Aqua-therm ist die führende nationale Fachmesse für die Bereiche Sanitär, Heizung, Lüftung und Klima. Neben den Segmenten aus dem Heizungsbereich thematisiert die Aqua-therm auch die Bereiche Lüftung und Klimatisierung sowie den Sanitär-, Wasser- und Schwimmbadbereich. Es kamen mehr als 22.000 überwiegend Fachbesucher zur Aqua-therm. Die KyivBuild verzeichnete rund 5.300 Besucher. 450 Aussteller aus 14 Ländern präsentierten auf der Aqua-therm ihre Produkte. Auf der KyivBuild waren 150 Aussteller präsent. Begleitend zur Aqua-therm wurde der „German Energy Efficiency Day“ am zweiten Messetag durchgerührt.
Die Bundesrepublik Deutschland stellte seit 2000 jährlich mit einem Gemeinschaftsstand deutscher Unternehmen auf der Aqua-therm in Kiew aus. Erstmals wurde die Aqua-therm in 2019 um einen Satellitenstand auf der KyivBuild erweitert, da die Baufachmesse in den Mai gelegt wurde. 2019 beteiligten sich insgesamt 16 Aussteller auf 277 qm. In den Gemeinschaftsstand wurde zudem ein Bundesinformationsstand von 60 qm integriert, der als Anlaufstelle für Fachbesucher und deutsche Unternehmen dient. Die Ausstellerbefragung am Ende der Messe, an der sich alle Hauptaussteller im Gemeinschaftsstand beteiligten, zeigte, dass mit der Messepräsenz insbesondere die Ziele Marktbeobachtung und Kundenwerbung/Kontaktpflege (jeweils 16 Nennungen), Imagewerbung (13) sowie Einführung von Produkten (12) angestrebt wurden. Die meist genannten Ziele wurden überwiegend teilweise erreicht. Zahl und Qualität der Fachbesucher wurde mit „nicht ausreichend“ bzw. „ausreichend“ bewertet. Fünf Unternehmen zeigen sich mit den Aussichten für das Nachmessegeschäft zufrieden; sechs Aussteller konnten noch keine finalen Angaben machen und fünf Unternehmen schätzten die Aussichten als gering ein.
Grundlage für dieses Informationsblatt ist der Messebericht von Ralf Kiryk (BDH e.V.).