Aqua-Therm Kyiv

Internationale Fachmesse für Klimatechnik

Messegelände

IEC International Exhibition CentreKiewUkraine

Termine

12.05.-15.05.2020 18.08.-20.08.202018.05.-20.05.202117.05.-19.05.202216.05.-18.05.202314.05.-16.05.2024Turnus: jährlichGründungsjahr: 1999

Parallelveranstaltungen

Basseyn PoolCool ClimaKyivBuild (ehem. WorldBuild Kyiv)

Veranstalter

PREMIER EXPO (ITE Group) Verhniy Val 4a str.KiewUkraineFon: +380 44 49686-45Fax: +380 44 49686-46info@pe.com.uahttp://www.pe.com.ua
Hyve Group plc 2 Kingdom Street PaddingtonLondon W2 6JGGroßbritannien und NordirlandFon: +44 20 7596-5000Fax: +44 20 7596-5111enquiry@hyve.grouphttps://hyve.group

Deutsche Vertretung

GiMA International Exhibition Services GmbH Weidestraße 122 a22083 HamburgFon: +49 40 23524-0info@gima.dehttp://www.gima.de

Träger/Sponsor

Cabinet of Ministers of UkraineMinistry of Regional Development, Construction and Housing of Ukraine

Achten Sie auf geprüfte Kennzahlen.

Ungeprüfte Daten sind Angaben des Veranstalters.

Statistiken

Kennzahlen5/20185/20198/20201)
PrüfungNeinNeinNein
Flächenzahlen (m²)
Bruttofläche27.800
Ausstellerzahlen
insgesamt vertretene Unternehmen497450105
Besucherzahlen
Fachbesucher23.50022.1144.982
1) Zur Bewertung der Kennzahlen: Messe fand im Zeitraum der im Januar 2020 beginnenden Corona-Pandemie statt.
Kennzahlen des Gemeinschaftsstandes des BMWi 8/2020

Art und Größe des Gemeinschaftsstandes
Firmengemeinschaftsausstellung
   Aussteller mit eigenem Stand 9
   Unteraussteller 1
Aussteller gesamt 10

Firmengemeinschaftsausstellung auf 234 m² Hallenfläche, davon an Firmen vermietet: 178 m² Hallenfläche
Beteiligungspreis innerhalb der Firmengemeinschaftsausstellung:
mit Standbau: EUR 250,00/m², ohne Standbau: EUR 240,00/m²;
ab 5. Teilnahme: mit Standbau EUR 395,00/m², ohne Standbau: EUR 345,00/m²

Messebericht 5/2019

Die Aqua-therm Kiew fand gemeinsam mit der KyivBuild vom 14.-17. Mai 2019 statt. Die Aqua-therm ist die führende nationale Fachmesse für die Bereiche Sanitär, Heizung, Lüftung und Klima. Neben den Segmenten aus dem Heizungsbereich thematisiert die Aqua-therm auch die Bereiche Lüftung und Klimatisierung sowie den Sanitär-, Wasser- und Schwimmbadbereich. Es kamen mehr als 22.000 überwiegend Fachbesucher zur Aqua-therm. Die KyivBuild verzeichnete rund 5.300 Besucher. 450 Aussteller aus 14 Ländern präsentierten auf der Aqua-therm ihre Produkte. Auf der KyivBuild waren 150 Aussteller präsent. Begleitend zur Aqua-therm wurde der „German Energy Efficiency Day“ am zweiten Messetag durchgerührt.

Die Bundesrepublik Deutschland stellte seit 2000 jährlich mit einem Gemeinschaftsstand deutscher Unternehmen auf der Aqua-therm in Kiew aus. Erstmals wurde die Aqua-therm in 2019 um einen Satellitenstand auf der KyivBuild erweitert, da die Baufachmesse in den Mai gelegt wurde. 2019 beteiligten sich insgesamt 16 Aussteller auf 277 qm. In den Gemeinschaftsstand wurde zudem ein Bundesinformationsstand von 60 qm integriert, der als Anlaufstelle für Fachbesucher und deutsche Unternehmen dient. Die Ausstellerbefragung am Ende der Messe, an der sich alle Hauptaussteller im Gemeinschaftsstand beteiligten, zeigte, dass mit der Messepräsenz insbesondere die Ziele Marktbeobachtung und Kundenwerbung/Kontaktpflege (jeweils 16 Nennungen), Imagewerbung (13) sowie Einführung von Produkten (12) angestrebt wurden. Die meist genannten Ziele wurden überwiegend teilweise erreicht. Zahl und Qualität der Fachbesucher wurde mit „nicht ausreichend“ bzw. „ausreichend“ bewertet. Fünf Unternehmen zeigen sich mit den Aussichten für das Nachmessegeschäft zufrieden; sechs Aussteller konnten noch keine finalen Angaben machen und fünf Unternehmen schätzten die Aussichten als gering ein.

Grundlage für dieses Informationsblatt ist der Messebericht von Ralf Kiryk (BDH e.V.).

BranchenschwerpunkteSanitärwirtschaft, Heizungs-, Klima-, Kälte-, Lüftungstechnik (Branche 70)
AngebotsschwerpunkteHeizungstechnik, Lüftungstechnik, Klimatechnik, Sanitärtechnik, Umwelttechnik, Pumpen, Messtechnik, Energieeinsparung, Geothermie, Photovoltaik, Solartechnik, Isoliertechnik, Wasseraufbereitungsanlagen, Windkraft, Biogas, Regenerative Energien, Saunen, Schwimmbäder
ZutrittFachbesucher



Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.