CADEAUX Leipzig (Herbst)

Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends

Messegelände

MessegeländeLeipzigDeutschland

Termine

05.09.-07.09.202004.09.-06.09.202103.09.-05.09.202202.09.-04.09.202307.09.-09.09.2024Turnus: jährlichGründungsjahr: 1992

Parallelveranstaltungen

MIDORA Leipzig

Veranstalter

Leipziger Messe GmbH Messe-Allee 104356 LeipzigFon: +49 341 678-0Fax: +49 341 678-8762info@leipziger-messe.dehttp://www.leipziger-messe.de
ProjektteamFon: +49 341 678-8277Fax: +49 341 678-8272c.bosse@leipziger-messe.dehttp://www.cadeaux-leipzig.de

Träger/Sponsor

Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V.Bundesverband Souvenier-Geschenke-Ehrenpreise e.V.Deutsche Manufakturen e.V.

Die aktuellen Kennzahlen werden FKM-zertifiziert.

Statistiken

Kennzahlen9/20189/20199/20201)
FKM-Zertifizierung
Flächenzahlen (m²)
Bruttofläche15.00015.00015.000
Nettofläche6.6226.4094.622
Sonderschau­fläche225368301
Aussteller-Standfläche6.3976.0414.321
Halle6.3976.0414.321
Inland5.9775.4064.046
Ausland420635275
Freigelände000
Ausstellerzahlen
Aussteller246220139
Inland231189128
Ausland153111
zus. vertretene Unternehmen110
Inland110
Ausland000
Besucherzahlen
Besucher (Zahl der Eintritte)4.8074.1662.806
1) Zur Bewertung der Kennzahlen: Messe fand im Zeitraum der im Januar 2020 beginnenden Corona-Pandemie statt.
Ausstellerstruktur

Herkunft der Aussteller 2020 aus 8 Ländern
Deutschland: 128; Großbritannien und Nordirland: 1; Irland: 1; Italien: 3; Niederlande: 2; Österreich: 1; Schweiz: 2; Tschechien: 1

FKM-Fachbesucher-Struktur 2017
Besucher gesamt (Eintritte)4.545Anteil der Fachbesucher90 %
Alle Informationen öffnen
Herkunft nach Bundesländern
Herkunft Inland gesamt (%)98
davon
Nielsen 11
  • Bremen0
  • Hamburg0
  • Niedersachsen1
  • Schleswig-Holstein0
Nielsen 21
  • Nordrhein-Westfalen1
Nielsen 3a1
  • Hessen1
  • Rheinland-Pfalz0
  • Saarland0
Nielsen 3b1
  • Baden-Württemberg1
Nielsen 45
  • Bayern5
Nielsen 5+631
  • Berlin4
  • Brandenburg7
  • Mecklenburg-Vorpommern2
  • Sachsen-Anhalt18
Nielsen 761
  • Sachsen49
  • Thüringen12
Wirtschaftszweige
Wirtschaftszweige (%)
  • Einzelhandel63
  • Handwerk16
  • Gastronomie/Hotellerie4
  • Industrie3
  • Groß-/Außenhandel2
  • Verband, Organisation, Institution2
  • Architekt, Planer, Ingenieurbüro, Dienstleistungen1
  • Andere Wirtschaftszweige6
  • Schüler/Student2
  • Andere nicht Berufstätige1
Berufliche Stellung
Berufliche Stellung (%)
  • Selbständige/r Unternehmer/-in, Mitinhaber/-in, freiberuflich Tätige/r70
  • Geschäftsführer/-in, Vorstandsmitglied, Behördenleiter/-in o.ä.5
  • Bereichsleiter/-in, Betriebs-, Werks-, Filialleiter/-in, Amtsleiter/-in4
  • Abteilungsleiter/-in, Gruppenleiter/-in, Teamleiter/-in7
  • Anders angestellt, Beamter/Beamtin, Facharbeiter/-in10
  • Dozent/-in, Lehrer/-in0
  • Auszubildende/r0
  • Andere berufliche Stellung2
  • Schüler/-in, Student/-in2
  • Andere nicht Berufstätige1
Aufgabenbereich
Aufgabenbereich (%)
  • Geschäfts-/Unternehmens-, Betriebsleitung37
  • Forschung, Entwicklung, Konstruktion2
  • Fertigung, Produktion, Qualitätskontrolle4
  • Einkauf, Beschaffung12
  • Finanzen, Rechnungswesen, Controlling1
  • Informations-, Kommunikationstechnik0
  • Personalwesen, Verwaltung1
  • Verkauf, Vertrieb33
  • Marketing, Werbung, PR5
  • Logistik: Materialwirtschaft, Lager, Transport1
  • Wartung, Instandhaltung0
  • Anderer Bereich3
  • Schüler/-in; Student/-in2
  • Andere nicht Berufstätige1
Herkunft nach km
Entfernung zum Wohnsitz (%)
  • bis 50 km22
  • über 50 km bis 100 km25
  • über 100 km bis 300 km46
  • über 300 km8
Herkunft nach Kontinenten
Herkunft Ausland gesamt (%)2
    Herkunft nach Ländern
    Länder mit den höchsten Besucheranteilen (%)
      Betriebsgröße
      Betriebsgröße (%)
      • 1 - 464
      • 5 - 99
      • 10 - 4913
      • 50 - 1996
      • 200 - 4994
      • 500 - 9991
      • 1 000 und mehr0
      • Schüler/-in; Student/-in2
      • Andere nicht Berufstätige1
      Einkaufs-/ Beschaffungskompetenz
      Einfluss bei Einkaufs-/ Beschaffungsentscheidungen (%)
      • Ausschlaggebend50
      • Mitentscheidend29
      • Beratend16
      • Nicht beteiligt3
      • Schüler/-in, Student/-in2
      • Andere nicht Berufstätige1
      Häufigkeit des Messebesuchs
      Häufigkeit des Messebesuchs (%)
      • Vorveranstaltung54
      • Frühere Veranstaltungen60
      • Erstmaliger Besuch32
      Aufenthaltsdauer
      Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Tagen

      1,1

      Durchführung der Befragung: Gelszus Messe- Marktforschung GmbH

      BranchenschwerpunkteGeschenkartikel, Uhren, Schmuck, Kunsthandwerk, Festartikel (Branche 34), Haushaltswaren, Hausgeräte, Keramik, Glas (Branche 38), Textilien (Bekleidungs- und Heimtextilien, Technische Textilien) (Branche 80)
      AngebotsschwerpunkteGeschenkartikel, Souvenirs, Kunstgewerbe, Wohnaccessoires, Spielwaren, Korbwaren, Papierwaren, Christbaumschmuck, Festartikel, Scherzartikel, Raucherbedarf, Leuchten, Kleinmöbel, Gardinen, Dekorationsstoffe, Bodenbeläge, Sonnenschutzanlagen, Tapeten, Lacke, Farben, Bürobedarf, Schreibwaren, Werbung, Polstermöbel
      ZutrittFachbesucher
      Ausstellerdatenbankonline verfügbar / Zugriff über Internetseite der Veranstaltung
      DirektverkaufNein



      Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
      Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.