Allgemeines:
Die Meat Industry fand gemeinsam mit der AgroProdMash vom 7.-11. Oktober 2019 in Moskau statt. Dieser Fachmesseverbund ist einer der wichtigsten Plattformen für Anbieter neuester Technik in der Lebensmittelindustrie und Einkäufer, Händler sowie politische Entscheidungsträger in Russland. Auf der Messe sind alle führenden russischen Hersteller und wichtige internationale Produzenten für Maschinen und Ausrüstungen der Milch-, Fleisch-, Fisch- und Backwarenindustrie vertreten. Weiterhin werden Betriebsmittel und Maschinen zur Verpackung, Lagerung und zum Transport der Erzeugnisse ausgestellt.
Aussteller und Besucher:
Auf der Messe waren 15 Themenbereiche vertreten. Besonders stark präsentierten sich Aussteller aus den Bereichen Verarbeitung von Fleisch, Gewürze und Zusatzstoffe, Konditoreiartikel und Brotherstellung, Anlagen für Konservierung, Obst- und Gemüseverarbeitung, Verpackung, Produktion von Milchprodukten sowie Getränke. Es stellten 939 Aussteller auf einer Gesamtfläche von rund 28.000 qm aus. Rund 26.600 Fachbesucher suchten das Messegelände ExpoCentr auf, wo die Meat Industry / AgroProdMash stattfanden.
Deutsche Beteiligung:
Die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sich seit 2008 regelmäßig mit einem Gemeinschaftsstand deutscher Unternehmen auf der Meat Industry / AgroProdMash in Moskau. 2019 stellten 44 Aussteller auf 1.540 qm aus. In den Gemeinschaftsstand wurde zudem ein Bundesinformationsstand von 66 qm integriert, der als Anlaufstelle für Fachbesucher und deutsche Unternehmen dient. Die Ausstellerbefragung am Ende der Messe, an der sich 32 Aussteller des Gemeinschaftsstandes beteiligten, zeigte, dass mit der Messepräsenz insbesondere die Ziele Kundenwerbung / Kontaktpflege (30 Nennungen), Marktbeobachtung (29), Imagewerbung (26) und Vertragsabschluss / Auftragserteilung (24) angestrebt wurden. Diese Ziele konnten überwiegend vollständig oder teilweise erreicht werden. Die Zahl und Qualität der Fachbesucher wurde mit „gut“ bewertet. 18 Unternehmen zeigten sich bereits mit den Aussichten für das Nachmessegeschäft zufrieden; 9 Unternehmen konnten noch keine abschließenden Angaben machen.
Grundlage für dieses Informationsblatt ist der Messebericht von Dr. Reinhard Roßberg (DLG e.V.)