The smarter E Europe

Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft

Messegelände

Messe MünchenMünchenDeutschland

Termine

24.06.-26.06.202609.06.-11.06.2027Turnus: jährlichGründungsjahr: 2018

Veranstalter

Solar Promotion GmbH Kiehnlestr. 1675172 PforzheimFon: +49 7231 58598-0Fax: +49 7231 58598-28info@solarpromotion.com
Freiburg Wirtschaft Touristik und - Messe GmbH & Co. KG Neuer Messplatz 379108 FreiburgFon: +49 761 3881-02Fax: +49 761 3881-3006messe.freiburg@fwtm.dehttp://www.messe.freiburg.de
ProjektteamFon: +49 761 3881-3700TheSmarterE@fwtm.dehttp://www.TheSmarterE.de

Anwesende Journalist/en/-innen

2024: 884, davon aus dem Ausland 246

Die aktuellen Kennzahlen werden FKM-zertifiziert.

Statistiken

Kennzahlen5/20221)6/20236/2024
FKM-Zertifizierung
Flächenzahlen (m²)
Bruttofläche133.850182.700201.300
Nettofläche64.037110.482122.361
Sonderschau­fläche5.4253.6534.021
Aussteller-Standfläche58.612106.829118.340
Halle58.612103.077116.143
Inland23.70431.09339.041
Ausland34.90871.98477.102
Freigelände03.7522.197
Inland01.305156
Ausland02.4472.041
Ausstellerzahlen
Aussteller1.3492.4663.009
Inland542759924
Ausland8071.7072.085
Besucherzahlen
Besucher (Zahl der Eintritte)65.500106.189108.917
Inland31.40750.02153.069
Ausland34.09356.16855.848
1) Zur Bewertung der Kennzahlen: Messe fand im Zeitraum der im Januar 2020 beginnenden Corona-Pandemie statt.
Ausstellerstruktur

Herkunft der Aussteller 2024 aus 55 Ländern
Australien: 9; Belgien: 26; Bosnien-Herzegowina: 3; Bulgarien: 12; China, Volksrepublik: 961; Deutschland: 924; Dänemark : 12; Estland: 3; Finnland: 10; Frankreich: 74; Griechenland: 17; Großbritannien und Nordirland: 35; Hongkong, China SVR: 4; Indien: 26; Irland: 5; Israel: 8; Italien: 100; Japan: 3; Kambodscha: 1; Kanada: 4; Kasachstan: 1; Kolumbien: 1; Korea, Demokratische Volksrepublik: 86; Kroatien: 3; Lettland: 1; Liechtenstein: 1; Litauen: 7; Luxemburg: 5; Malaysia: 2; Marokko: 10; Niederlande: 99; Norwegen: 28; Polen: 38; Portugal: 12; Rumänien: 10; Schweden: 6; Schweiz: 52; Singapur: 4; Slowakei: 6; Slowenien: 7; Spanien: 90; Südafrika: 2; Taiwan: 27; Thailand: 2; Tschechien: 23; Tunesien: 1; Türkei: 111; USA: 49; Ukraine: 6; Ungarn: 9; Vereinigte Arabische Emirate: 2; Vietnam: 2; Zypern: 2; Ägypten: 3; Österreich: 64

BranchenschwerpunkteInvestitionsgüter-Mehrbranchenmessen (Branche 02), Energiewirtschaft (konventionelle und erneuerbare Energien) (Branche 23), Elektrotechnik, Elektronik (Branche 22), Gebäudemanagement (Branche 32)
AngebotsschwerpunkteAlternative Energien, Antriebstechnik, Batterien, Biomasse, Brennstoffzellen, Elektrofahrzeuge, Energieerzeugung, Energiehandel, Energietechnik, Energieumwandlung, Energieversorgung, Energieverteilung, Energiewirtschaft, Erneuerbare Energien, Fertigungsanlagen, Finanzierung, Forschung und Entwicklung, Gebäudetechnik, Heizungstechnik, Kraft-Wärmetechnik, Kraftwerke, Maschinenbau, Photovoltaik, Regenerative Energien, Solartechnik, Solarthermie, Strom, Stromversorgungsanlagen, Umweltschutz, Umwelttechnik
ZutrittFachbesucher
Ausstellerdatenbankonline verfügbar / Zugriff über Internetseite der Veranstaltung
DirektverkaufNein



Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.