Medical Japan Osaka

incl. Medical Devices & Hospital Equipment Expo, Hospital BPO Services Expo, Medical IT Expo, Elderly Care & Nursing Expo, MEDIX OSAKA and Community Care Expo

Messegelände

Intex OsakaOsakaJapan

Termine

18.01.-20.01.202317.01.-19.01.2024Turnus: jährlichGründungsjahr: 2015

Parallelveranstaltungen

INTERPHEX Week Osaka - Int'l Pharmaceutical R&D and Manufacturing ExpoRegenerative Medicine Expo Osaka

Veranstalter

RX Japan Ltd. (Formerly Reed Exhibitions Japan Ltd 11F, Yaesu Central TowerTokyo Midtown Yaesu, 2-2-1 YaesuTokyo 163-0570JapanFon: +81 3 36739-4101Fax: +81 3 3349-4900info.jp@rxglobal.comhttps://www.rxjapan.jp/en/

Deutsche Vertretung

RX Deutschland GmbH - International Sales Group Völklinger Straße 440219 DüsseldorfFon: +49 211 5562-8510Fax: +49 211 5562-31isg.germany@rxglobal.comhttp://www.rxglobal.com
ProjektteamFon: +49 211 55628-550
donya.behbahani@reedexpo.de

Gemeinschaftsstand des Bundes 1/2023

Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzBeteiligungsform:Firmengemeinschaftsausstellung (G)Informationszentrum für Firmen (IZ)Aussteller-Anmeldungen erfolgen bei: Hamburg Messe und Congress GmbH German Pavilion Online:https://medical-japan.german-pavilion.com

Achten Sie auf geprüfte Kennzahlen.

Ungeprüfte Daten sind Angaben des Veranstalters.

Statistiken

Kennzahlen2/20202)2/20211)1/2023
PrüfungNeinNeinNein
Ausstellerzahlen
Aussteller511
insgesamt vertretene Unternehmen376261
Besucherzahlen
Besucher9.639
Fachbesucher8.1778.297
2) 3) Zur Bewertung der Kennzahlen: Messe fand im Zeitraum der im Januar 2020 beginnenden Corona-Pandemie statt.
Kennzahlen des Gemeinschaftsstandes des BMWK 1/2023

Art und Größe des Gemeinschaftsstandes
Firmengemeinschaftsausstellung
   Aussteller mit eigenem Stand 4
Informationszentrum für Firmen 7
Aussteller gesamt 11

Firmengemeinschaftsausstellung auf 93 m² Hallenfläche, davon an Firmen vermietet: 50 m² Hallenfläche
Beteiligungspreis innerhalb der Firmengemeinschaftsausstellung:
mit Standbau: EUR 360,00/m², ohne Standbau: EUR 300,00/m²
Beteiligungspreis innerhalb des Informationszentrum für Firmen:
EUR 980,00/Teilnehmer

Messebericht 2/2021

Allgemeines:
Die Medical Japan fand vom 24.-26. Februar 2021 in Osaka statt. Unter dem Oberbegriff Medical Japan werden verschiedene Veranstaltungen und Unterausstellungen zusammengefasst. Sie findet zweimal pro Jahr jeweils in Osaka (Februar) und in Tokio (Oktober) statt, wobei die Ausgabe in Osaka der Hauptanlaufpunkt für internationale Messebeteiligungen ist. Die Medical Japan Osaka ist eine der größten Medizintechnikmessen Japans und zieht außerdem zahlreiche Fachbesucher aus asiatischen Nachbarstaaten an. Neben der Medizintechnik aus den Bereichen Investitionsgüter und Verbrauchsmaterialien gibt die Medical Japan mit ihren Unterausstellungen zu Altenpflege, Pharmazie sowie Rehabilitations- und Präventionsbehandlung einen ganzheitlichen Überblick über die Medizin-, Medizintechnik- und Gesundheitsbranche.

Die 7. Ausgabe der Medical Japan wurde erstmals als Hybridveranstaltung vor Ort im INTEX Osaka sowie als Onlinemesse durchgeführt. Neben den Unterausstellungen (Hospital Expo, Clinics Expo, Pharmacy Solutions Expo und Elderly Care & Nursing Expo) wurde in diesem Jahr erstmals eine neue B2B Unterausstellung zum Thema Infektionsprävention (Infection Prevention Expo) veranstaltet. Die Beteiligung von internationalen Besuchern wurde durch einen „Remote Exhibition Plan“ sichergestellt.

Aussteller und Besucher:
Die Medical Japan Osaka ist eine der größten Medizintechnikmessen Japans. Neben Fachbesuchern, Einkäufern, Distributoren und Endverwendern bietet die Medical Japan in normalen Jahren auch einen Zugang zu staatlichen Stellen, Multiplikatoren und Forschungseinrichtungen. Zusätzlich zieht sie Fachbesucher aus den asiatischen Nachbarstaaten an. Die Messe selbst gibt mit ihren Unterausstellungen einen ganzheitlichen Überblick über die Medizin-, Medizintechnik- und Gesundheitsbranche. Für internationale Aussteller gewinnt die Medial Japan zunehmend an Bedeutung. In normalen Jahren, ohne Corona-Beschränkungen, überzeugt die Medical Japan durch den engen Kontakt zu japanischen Anwendern, Multiplikatoren, aber auch zu Regierungsstellen und Entscheidungsträgern auf nationaler und regionaler Ebene. Die Medical Japan stand auch 2021 unter dem Eindruck der Corona-Pandemie mit deutlich geringeren Besucher- und Ausstellerzahlen (2021: 376 Aussteller und 9.639 Besucher). Für die Messe sprechen unter normalen Bedingungen insbesondere die hohe Aussteller- und Besucherbeteiligung.

Deutsche Beteiligung:
Aufgrund der Reisebeschränkungen konnten internationale Aussteller oder Besucher in diesem Jahr nicht vor Ort an der Messe teilnehmen. Für sie gab es zusätzlich online die Möglichkeit virtuell auszustellen. Das Show Management stellte für die Erklärung von Produkten Dolmetscher für die internationalen Aussteller zur Verfügung. Um ausländische Besucher und Aussteller möglichst gut einzubinden, hat das Show-Management der Medical Japan ein Matchmaking-Tool zwischen internationalen Ausstellern und japanischen Importeuren und Distributoren angeboten. Das Matchmaking erfolgt entweder physisch auf der Messe oder online. Darüber hinaus konnten Importeure und Distributoren, die nicht vor Ort sein konnten, per virtuellem Rundgang die Messe erkunden und Aussteller treffen. Auf diesem Weg nahmen nach Angaben des Show Management auch eine Vielzahl von Einkäufern aus anderen asiatischen Ländern teil.

Die Bundesrepublik Deutschland war zum zweiten Mal mit einem Gemeinschaftsstand deutscher Unternehmen auf der Medical Japan vertreten. Es stellten 5 Aussteller auf 25 qm aus. Erstmals gab es auch die Möglichkeit, einen virtuellen Stand zu erstellen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie waren auch hier zu spüren, da nur Aussteller mit lokalem Personal bzw. Vertretungen in Japan vor Ort waren bzw. teilnahmen. Zu den auf dem deutschen Pavillon vertretenen Produktgruppen gehörten Beratungs- und Diagnosegeräte, Zahnmedizinische Geräte, Komponenten und Dienstleistungen für medizinische Geräte und Physiotherapiegeräte. In den Gemeinschaftsstand wurde zudem ein Bundesinformationsstand von 40 qm integriert, der als Anlaufstelle für Fachbesucher und deutsche Unternehmen dient. Die Aussteller zeigten sich unter den gegebenen Umständen überwiegend zufrieden mit dem Messeverlauf. Alle Aussteller (100%) gaben an, dass die deutsche Gemeinschaftsbeteiligung ausschlaggebend für ihre Beteiligung an der Medical Japan 2021 war. Die Hauptziele Imagewerbung, Kundenwerbung, Marktbeobachtung und Produkteinführung konnten alle Aussteller nur teilweise bis gar nicht erreichen. Nur bei einzelnen Punkten wurde genannt, dass die Ausstellerziele gut erreicht werden konnten. Da die Ausstellung vor Ort von den lokalen Niederlassungen betreut wurde, haben alle Aussteller bereits vor der Messeteilnahme den japanischen Markt bearbeitet.

Grundlage für dieses Informationsblatt ist der Messebericht von Anne-Kathrin Schmalz (Spectaris e. V.).

BranchenschwerpunkteMedizintechnik, Pharmazie, Pflege (Branche 56)
AngebotsschwerpunkteMedizintechnik, Medizinische Geräte, Krankenhausausrüstung, Krankenhausbedarf, Krankenhauseinrichtungen, Krankenpflegebedarf, Krankenhausmanagement, Diagnostika, Labortechnik, Pharmazeutika, Pharmazeutische Grundstoffe, Ärztliche Instrumente
ZutrittFachbesucher



Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.