electronica China

International Trade Fair for Electronic Components, Systems and Applications

Messegelände

National Exhibition & Convention Center (NECC)ShanghaiChina, Volksrepublik

Termine

18.03.-20.03.2020 03.07.-05.07.202014.04.-16.04.202111.07.-13.07.2023März 2024Turnus: jährlichGründungsjahr: 2002

Parallelveranstaltungen

productronica China

Veranstalter

Messe Muenchen Shanghai Co., Ltd. 11F, Tower 1, LJZ Financial Holdings Plaza,1788 1800 Century Avenue Pudong New Area,200122 ShanghaiChina, VolksrepublikFon: +86 21 2020-5500Fax: +86 21 2020-5666info@mm-sh.comhttp://www.mm-sh.com
Messe München GmbH Am Messesee 281829 MünchenFon: +49 89 949-20720Fax: +49 89 949-20729info@messe-muenchen.dehttp://www.messe-muenchen.de

Träger/Sponsor

ZVEIChina Automotive Engineering Research Institute Co., Ltd.Taiwan Electronic Connection Association (TECA)Taiwan Electronic Equipment Industry Association (TEEIA)Taiwan Electrical and Electronic Manufactur's Association

Gemeinschaftsstand des Bundes 7/2020

Bundesministerium für Wirtschaft und EnergieBeteiligungsform:Firmengemeinschaftsausstellung (G)Informationszentrum für Firmen (IZ)Aussteller-Anmeldungen erfolgen bei: IEC Inter Expo Consult GmbH

Achten Sie auf geprüfte Kennzahlen.

Ungeprüfte Daten sind Angaben des Veranstalters.

Statistiken

Kennzahlen3/20183/20197/20201)
PrüfungNeinNeinNein
Flächenzahlen (m²)
Bruttofläche78.75090.00090.000
Nettofläche40.82749.413
Sonderschau­fläche00
Aussteller-Standfläche40.82749.41337.439
Inland38.78446.89336.632
Ausland2.0432.520807
Halle40.82749.413
Inland38.78446.893
Ausland2.0432.520
Freigelände00
Ausstellerzahlen
Aussteller1.3741.5861.373
Inland1.0491.2361.236
Ausland325350137
aus Deutschland909588
zus. vertretene Unternehmen00
insgesamt vertretene Unternehmen1.3741.586
Inland1.0491.236
Ausland325350
aus Deutschland9095
Besucherzahlen
Besucher77.76592.69581.126
Inland73.87888.06081.065
Ausland3.8874.63561
Fachbesucher77.76592.695
Inland73.87888.060
Ausland3.8874.635
Privatbesucher00
Gemeinsame Statistik mit productronica China im aktuellen Jahr.
1) Zur Bewertung der Kennzahlen: Messe fand im Zeitraum der im Januar 2020 beginnenden Corona-Pandemie statt.
Ausstellerstruktur

Herkunft der Aussteller 2020 aus 15 Ländern
China, Volksrepublik; Deutschland; Frankreich; Großbritannien und Nordirland; Hongkong, China SVR; Italien; Japan; Kanada; Korea, Demokratische Volksrepublik; Neuseeland; Niederlande; Schweiz; Singapur; Taiwan; USA

Besucherstruktur

Herkunft der Besucher 2020 aus 12 Ländern
China, Volksrepublik; Deutschland; Großbritannien und Nordirland; Hongkong, China SVR; Iran, Islamische Republik ; Japan; Korea, Demokratische Volksrepublik; Malaysia; Pakistan; Singapur; Taiwan; USA

Kennzahlen des Gemeinschaftsstandes des BMWi 7/2020

Art und Größe des Gemeinschaftsstandes
Firmengemeinschaftsausstellung
   Aussteller mit eigenem Stand 8
Aussteller gesamt 8

Firmengemeinschaftsausstellung auf 159 m² Hallenfläche, davon an Firmen vermietet: 116 m² Hallenfläche
Beteiligungspreis innerhalb der Firmengemeinschaftsausstellung:
mit Standbau: EUR 235,00/m², ohne Standbau: EUR 225,00/m²;
ab 5. Teilnahme: mit Standbau EUR 350,00/m², ohne Standbau: EUR 230,00/m²
Beteiligungspreis innerhalb des Informationszentrum für Firmen:
EUR 705,00/Teilnehmer; ab 5. Teilnahme: EUR 1.050,00/Teilnehmer

Messebericht 3/2019

Die electronica & productronica China fanden zeitgleich mit der Laser. World of Photonics vom 20.-22. März 2019 auf dem Messegelände SNIEC in Shanghai statt. Die Veranstaltungen werden jährlich durchgeführt. Das Messedoppel electronica & productronica China hat sich zur wichtigsten Plattform für elektronische Komponenten, Bauteile und Systeme sowie für die Elektronikfertigung in China und angrenzende Regionen entwickelt. Die Laser. World of Photonics ist die führende Photonikmesse in China. Begleitend zu den Messen wurden Konferenzen, Foren und Workshops auf dem Messegelände durchgeführt. Nach Angaben des Veranstalters kamen zur electronica & productronica China rund 92.300 Fachbesucher. Die Laser. World of Photonics zählte rund 65.700 Fachbesucher. Auf der electronica & productronica China stellten 1.586 Aussteller auf 49.413 qm aus. Mehrheitlich kamen die Unternehmen aus China. Die electronica China belegte auf dem Messegelände die Hallen E4, E5 und E6 und gliederte sich u. a. in die Ausstellungssegmente Halbleiter, Energieversorgung, Automobil-Elektronik, Test- und Messsysteme, Schalt- und Verbindungstechnik. Die productronica China in den Hallen W1, E1, E2 und E3 präsentierte Produkte und Lösungen u. a. aus den Segmenten Kabelfertigung und Verbindungstechnik, Komponentenfertigung, Dosiersysteme und Materialien. In den Hallen W1, W2 - W5 wurden im Rahmen der Laser. World of Photonics Lasersysteme, Laser und Optoelektronik, Optik und Fertigungstechnik für Optik, Lasersysteme für die Fertigung etc. gezeigt. Auf der Laser. World of Photonics stellten 1.175 Aussteller auf 32.699 qm aus.

Auf der electronica & productronica China und Laser. World of Photonics beteiligte sich die Bundesrepublik Deutschland zum wiederholten Mal mit einem Gemeinschaftsstand deutscher Unternehmen. Die insgesamt 49 Haupt- und sechs Unteraussteller waren entsprechend ihrer Produktgruppen in den jeweiligen Hallen gemeinsam platziert worden. Der deutsche Gemeinschaftsstand hatte eine Gesamtgröße von 750 qm. Die Ausstellerbefragung am Ende der Messe, an der sich 47 Hauptaussteller des Gemeinschaftsstandes beteiligten, zeigte, dass mit der Messepräsenz insbesondere die Ziele Kundenwerbung/Kontaktpflege, Marktbeobachtung und Imagewerbung. Diese Ziele konnten vollständig oder teilweise erreicht werden. Die Zahl und Qualität der Fachbesucher wurde mit „gut“ bzw. „mittel“ bewertet.

Grundlage für dieses Informationsblatt ist der Messebericht von Bernd Künstler (ZVEI e. V.).

BranchenschwerpunkteElektrotechnik, Elektronik (Branche 22)
AngebotsschwerpunkteHalbleiter, Sensoren, Mikrosystemtechnik, Elektronische Bauelemente, Leiterplatten, Prüftechnik, Messtechnik
ZutrittFachbesucher



Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.