SACHSENBACK

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Messegelände

Messe DresdenDresdenDeutschland

Termine

13.04.-15.04.2024Turnus: dreijährlichGründungsjahr: 1990

Veranstalter

Landesmesse Stuttgart GmbH Messepiazza 170629 StuttgartFon: +49 711 18560-0Fax: +49 711 18560-2440info@messe-stuttgart.dehttp://www.messe-stuttgart.de
ProjektteamFon: +49 711 18560-2375Fax: +49 711 18560-2008anne-kathrin.mueller@messe-stuttgart.dehttp://www.sachsenback.de

Träger/Sponsor

Landesinnungsverband Saxonia des Bäckerhandwerks SachsenBÄKO Ost eGBÄKO Erzgebirge-Vogtland eGBÄKO Mitteldeutschland eG

Die aktuellen Kennzahlen werden FKM-zertifiziert.

Statistiken

Kennzahlen4/20134/20164/2019
FKM-Zertifizierung
Flächenzahlen (m²)
Bruttofläche14.30014.30014.100
Nettofläche7.0566.3806.515
Sonderschau­fläche591591591
Aussteller-Standfläche6.4655.7895.924
Halle6.4655.7895.924
Inland6.2695.4615.542
Ausland196328382
Freigelände00
Ausstellerzahlen
Aussteller215221217
Inland207207202
Ausland81415
zus. vertretene Unternehmen999
Inland677
Ausland322
Besucherzahlen
Besucher (Zahl der Eintritte)7.1496.8668.200
Inland6.660*8.118*
Ausland206*82*
* = durch repräsentative Befragung ermittelt
Ausstellerstruktur

Herkunft der Aussteller 2019 aus 9 Ländern
Belgien: 1; Dänemark : 1; Deutschland: 202; Frankreich: 1; Großbritannien und Nordirland: 1; Österreich: 8; Polen: 1; Schweiz: 1; Tschechien: 1

FKM-Fachbesucher-Struktur 2019
Besucher gesamt (Eintritte)8.200Anteil der Fachbesucher94 %
Alle Informationen öffnen
Herkunft nach Bundesländern
Herkunft Inland gesamt (%)99
davon
Nielsen 11
  • Bremen0
  • Hamburg0
  • Niedersachsen0
  • Schleswig-Holstein0
Nielsen 21
  • Nordrhein-Westfalen1
Nielsen 3a1
  • Hessen0
  • Rheinland-Pfalz0
  • Saarland0
Nielsen 3b1
  • Baden-Württemberg1
Nielsen 42
  • Bayern2
Nielsen 5+616
  • Berlin1
  • Brandenburg8
  • Mecklenburg-Vorpommern0
  • Sachsen-Anhalt7
Nielsen 778
  • Sachsen68
  • Thüringen10
Wirtschaftszweige
Wirtschaftszweige (%)
  • Reines Bäcker-Handwerk20
  • Reines Konditoren-Handwerk6
  • Bäcker-/Konditoreihandwerk54
  • Brot-und Backwarenindustrie13
  • Andere Industrie1
  • Cafè, Eiscafè, Eissalon17
  • Gastronomie9
  • Hotellerie2
  • Fast-Food, Imbiss, Tankstellen2
  • Kantine, Großverpfleger, Caterer, Partyservice2
  • Lebensmittel-, Feinkosteinzelhandel6
  • Dienstleistung, Beratung3
  • Berufs- und Fachschulen, Universität, FH, Institutionen3
  • Andere Wirtschaftszweige5
Berufliche Stellung
Berufliche Stellung (%)
  • Selbständige/r Unternehmer/-in, Mitinhaber/-in, freiberuflich Tätige/r21
  • Geschäftsführer/-in, Vorstandsmitglied, Behördenleiter/-in o.ä.3
  • Bereichsleiter/-in, Betriebs-, Werks-, Filialleiter/-in, Amtsleiter/-in7
  • Abteilungsleiter/-in, Gruppenleiter/-in, Teamleiter/-in10
  • Anders angestellt, Beamter/Beamtin, Facharbeiter/-in35
  • Dozent/-in, Lehrer/-in1
  • Auszubildende/r12
  • Andere berufliche Stellung2
  • Meister7
  • Schüler/-in, Student/-in2
  • Andere nicht Berufstätige1
Aufgabenbereich
Aufgabenbereich (%)
  • Geschäfts-/Unternehmens-, Betriebsleitung22
  • Forschung, Entwicklung, Konstruktion1
  • Fertigung, Produktion, Qualitätskontrolle40
  • Einkauf, Beschaffung3
  • Finanzen, Rechnungswesen, Controlling1
  • Informations-, Kommunikationstechnik1
  • Personalwesen, Verwaltung2
  • Verkauf, Vertrieb18
  • Marketing, Werbung, PR1
  • Logistik: Materialwirtschaft, Lager, Transport2
  • Wartung, Instandhaltung1
  • Anderer Bereich9
  • Schüler/-in; Student/-in2
  • Andere nicht Berufstätige1
Herkunft nach km
Entfernung zum Wohnsitz (%)
  • bis 50 km38
  • über 50 km bis 100 km22
  • über 100 km bis 300 km33
  • über 300 km7
Herkunft nach Kontinenten
Herkunft Ausland gesamt (%)1
    Herkunft nach Ländern
    Länder mit den höchsten Besucheranteilen (%)
      Betriebsgröße
      Betriebsgröße (%)
      • 1 - 416
      • 5 - 916
      • 10 - 4935
      • 50 - 19921
      • 200 - 4997
      • 500 - 9993
      • 1 000 und mehr2
      • Schüler/-in; Student/-in2
      • Andere nicht Berufstätige1
      Einkaufs-/ Beschaffungskompetenz
      Einfluss bei Einkaufs-/ Beschaffungsentscheidungen (%)
      • Ausschlaggebend23
      • Mitentscheidend31
      • Beratend21
      • Nicht beteiligt25
      • Schüler/-in, Student/-in2
      • Andere nicht Berufstätige1
      Häufigkeit des Messebesuchs
      Häufigkeit des Messebesuchs (%)
      • Vorveranstaltung37
      • Frühere Veranstaltungen35
      • Erstmaliger Besuch45
      Aufenthaltsdauer
      Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Tagen

      1,1

      Durchführung der Befragung: Landesmesse Stuttgart GmbH

      BranchenschwerpunkteNahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen (Branche 61), Gastronomie, Ladeneinrichtungen (Branche 33), Nahrungs- und Genussmittel (Branche 24)
      AngebotsschwerpunkteBacköfen, Bäckereimaschinen, Konditoreiausrüstung, Kältetechnik, Backmittel, Rohstoffe, Kaffee, Ladeneinrichtungen, Verpackungsmaterial, Backwaren, Hygiene, Software, Dienstleistungen, Bäckereiausrüstung, Berufsbekleidung, Kassensysteme, Betriebstechnik, Caféeinrichtungen, Etikettiermaschinen, Feinkost, Gastronomiebedarf, Konfiserie, Ladenbau, Lichttechnik, Molkereiprodukte, Schokolade, Speiseeis, Tiefkühlkost, Verkaufsförderung, Verpackungstechnik
      ZutrittFachbesucher
      Ausstellerdatenbankonline verfügbar / Zugriff über Internetseite der Veranstaltung
      DirektverkaufNein