INHORGENTA MUNICH

Internationale Fachmesse für Schmuck, Uhren, Design, Edelsteine und Technologie

Die aktuellen Kennzahlen werden FKM-zertifiziert.

Statistiken

Kennzahlen2/20202)4/20221)2/2023
FKM-Zertifizierung
Flächenzahlen (m²)
Bruttofläche65.00055.50065.000
Nettofläche28.30621.50025.957
Sonderschau­fläche1.1261.2521.821
Aussteller-Standfläche27.18020.24824.136
Halle27.18020.24824.136
Inland17.80612.74814.959
Ausland9.3747.5009.177
Freigelände000
Ausstellerzahlen
Aussteller1.034702800
Inland566380406
Ausland468322394
zus. vertretene Unternehmen00
Besucherzahlen
Besucher (Zahl der Eintritte)25.80315.66423.991
Inland16.8559.54014.745
Ausland8.9486.1249.246
2) 3) Zur Bewertung der Kennzahlen: Messe fand im Zeitraum der im Januar 2020 beginnenden Corona-Pandemie statt.
Ausstellerstruktur

Herkunft der Aussteller 2023 aus 36 Ländern
Belgien: 32; China, Volksrepublik: 6; Dänemark : 8; Deutschland: 406; Frankreich: 21; Georgien: 1; Griechenland: 11; Großbritannien und Nordirland: 7; Hongkong, China SVR: 22; Indien: 30; Israel: 1; Italien: 94; Japan: 1; Kanada: 1; Korea, Republik: 1; Kroatien: 2; Litauen: 4; Luxemburg: 1; Mali: 1; Niederlande: 15; Österreich: 27; Pakistan: 2; Polen: 24; Portugal: 9; San Marino: 1; Schweden: 2; Schweiz: 22; Singapur: 2; Spanien: 17; Sri Lanka: 1; Thailand: 6; Tschechien: 2; Türkei: 13; Ukraine: 2; Ungarn: 1; USA: 4

FKM-Fachbesucher-Struktur 2023
Besucher gesamt (Eintritte)23.991Anteil der Fachbesucher96 %
Alle Informationen öffnen
Herkunft nach Bundesländern
Herkunft Inland gesamt (%)60
davon
Nielsen 111
  • Bremen0
  • Hamburg3
  • Niedersachsen6
  • Schleswig-Holstein2
Nielsen 29
  • Nordrhein-Westfalen9
Nielsen 3a12
  • Hessen6
  • Rheinland-Pfalz4
  • Saarland1
Nielsen 3b25
  • Baden-Württemberg25
Nielsen 435
  • Bayern35
Nielsen 5+67
  • Berlin4
  • Brandenburg1
  • Mecklenburg-Vorpommern1
  • Sachsen-Anhalt1
Nielsen 72
  • Sachsen2
  • Thüringen1
Wirtschaftszweige
Wirtschaftszweige (%)
  • Klassischer Facheinzelhandel mit Schmuck, Uhren, Juwelen23
  • Trendshop mit Lifestyle-Schmuck und Uhren4
  • Kauf-/Warenhaus3
  • Groß- und Außenhandel mit Schmuck, Uhren, Juwelen, Edelsteinen4
  • Handelsvertretung2
  • Versandhandel, TV-, Internet-Shopping1
  • Gold-, Silberschmiede32
  • Uhrmacher6
  • Branchenzugehörige Zulieferfirma2
  • Designer7
  • Galerie1
  • Fachschule2
  • Andere Wirtschaftszweige6
  • Schüler/Student4
  • Andere nicht Berufstätige2
Berufliche Stellung
Berufliche Stellung (%)
  • Selbständige/r Unternehmer/-in, Mitinhaber/-in, freiberuflich Tätige/r48
  • Geschäftsführer/-in, Vorstandsmitglied, Behördenleiter/-in o.ä.8
  • Bereichsleiter/-in, Betriebs-, Werks-, Filialleiter/-in, Amtsleiter/-in3
  • Abteilungsleiter/-in, Gruppenleiter/-in, Teamleiter/-in3
  • Anders angestellt, Beamter/Beamtin, Facharbeiter/-in14
  • Dozent/-in, Lehrer/-in1
  • Auszubildende/r7
  • Andere berufliche Stellung4
  • Schüler/-in, Student/-in4
  • Andere nicht Berufstätige2
  • Meister6
Aufgabenbereich
Aufgabenbereich (%)
  • Geschäfts-/Unternehmens-, Betriebsleitung37
  • Forschung und Entwicklung, Konstruktion1
  • Fertigung, Produktion, Qualitätskontrolle7
  • Einkauf, Beschaffung7
  • Finanzen, Rechnungswesen, Controlling1
  • Informations-, Kommunikationstechnik1
  • Personalwesen, Verwaltung0
  • Verkauf, Vertrieb12
  • Marketing, Werbung, PR3
  • Logistik: Materialwirtschaft, Lager, Transport1
  • Wartung, Instandhaltung3
  • Anderer Bereich11
  • Schüler/-in; Student/-in4
  • Andere nicht Berufstätige2
  • Produkt-Entwicklung/-Design10
Herkunft nach km
Entfernung zum Wohnsitz (%)
  • bis 50 km9
  • über 50 km bis 100 km5
  • über 100 km bis 300 km21
  • über 300 km64
Herkunft nach Kontinenten
Herkunft Ausland gesamt (%)40
davon
  • EU78
  • Andere europäische Länder18
  • Andere Länder5
Herkunft nach Ländern
Länder mit den höchsten Besucheranteilen (%)
  • Österreich21
  • Schweiz10
  • Niederlande8
  • Italien5
  • Großbritannien und Nordirland5
Betriebsgröße
Betriebsgröße (%)
  • 1 - 451
  • 5 - 915
  • 10 - 4913
  • 50 - 1996
  • 200 - 4994
  • 500 - 9992
  • 1 000 und mehr2
  • Schüler/-in; Student/-in4
  • Andere nicht Berufstätige2
Einkaufs-/ Beschaffungskompetenz
Einfluss bei Einkaufs-/ Beschaffungsentscheidungen (%)
  • Ausschlaggebend38
  • Mitentscheidend27
  • Beratend14
  • Nicht beteiligt15
  • Schüler/-in, Student/-in4
  • Andere nicht Berufstätige2
Häufigkeit des Messebesuchs
Häufigkeit des Messebesuchs (%)
  • Vorveranstaltung31
  • Frühere Veranstaltungen59
  • Erstmaliger Besuch29
Aufenthaltsdauer
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Tagen

1,7

Durchführung der Befragung: Gelszus Messe- Marktforschung GmbH

BranchenschwerpunkteGeschenkartikel, Uhren, Schmuck, Kunsthandwerk, Festartikel (Branche 34)
AngebotsschwerpunkteKleinuhren, Großuhren, Goldschmiede und Juweliere, Schmuck, Perlen, Silberwaren, Kartonagen, Etuis, Werkstattausrüstung, Ladenbau, Bijouterie, Werkzeuge, Display, Goldschmuck, Goldwaren, Silberschmuck, Uhren, Quarzuhren, Uhrenindustrieausrüstung, Uhrmacherbedarf, Uhrwerke, Bernstein, Juwelen, Modeschmuck, Edelmetalle, Goldschmiedbedarf, Schmuckindustrieausrüstung, Verpackungsmaterial, Diamanten
ZutrittFachbesucher
Ausstellerdatenbankonline verfügbar / Zugriff über Internetseite der Veranstaltung
DirektverkaufNein