Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Messegelände

Messe StuttgartStuttgartDeutschland

Termine

10.09.-14.09.2024Turnus: zweijährlichGründungsjahr: 1982

Veranstalter

Landesmesse Stuttgart GmbH Messepiazza 170629 StuttgartFon: +49 711 18560-0Fax: +49 711 18560-2440info@messe-stuttgart.dehttp://www.messe-stuttgart.de
ProjektteamFon: +49 711 18560-2624+49 711 18560-2587+49 711 18560-2178Fax: +49 711 18560-2026romy.arnold@messe-stuttgart.deflorian.schmitz@messe-stuttgart.denadine.trester@messe-stuttgart.dehttp://www.amb-messe.de

Träger/Sponsor

VDMA - Fachverband PräzisionswerkzeugeVDMA - Fachverband Software und DigitalisierungVDW - Verein Deutscher Werkzeugmaschinen e.V.

Die aktuellen Kennzahlen werden FKM-zertifiziert.

Statistiken

Kennzahlen9/20169/20189/20221)
FKM-Zertifizierung

vorläufig
Flächenzahlen (m²)
Bruttofläche110.600125.800123.000
Nettofläche70.38380.42774.284
Sonderschau­fläche60485
Aussteller-Standfläche70.37780.42773.799
Halle70.30380.42773.799
Inland53.01662.15859.585
Ausland17.28718.26914.214
Freigelände7400
Inland7400
Ausland000
Ausstellerzahlen
Aussteller1.4691.5531.239
Inland1.0611.126927
Ausland408427312
zus. vertretene Unternehmen333518
Inland18178
Ausland151810
Besucherzahlen
Besucher (Zahl der Eintritte)86.16691.01664.299
Inland72.37975.543*52.783
Ausland13.78715.473*11.516
* = durch repräsentative Befragung ermittelt
1) Zur Bewertung der Kennzahlen: Messe fand im Zeitraum der im Januar 2020 beginnenden Corona-Pandemie statt.
Ausstellerstruktur

Herkunft der Aussteller 2022 aus 29 Ländern
Belgien: 4; Brasilien: 2; China, Volksrepublik: 4; Dänemark : 1; Deutschland: 927; Finnland: 1; Frankreich: 9; Großbritannien und Nordirland: 6; Indien: 2; Irland: 1; Israel: 1; Italien: 71; Japan: 12; Korea, Republik: 6; Kroatien: 3; Luxemburg: 2; Malaysia: 1; Niederlande: 9; Österreich: 24; Polen: 6; Portugal: 3; Rumänien: 2; Schweden: 5; Schweiz: 68; Spanien: 25; Taiwan: 16; Tschechien: 8; Türkei: 15; USA: 5

FKM-Fachbesucher-Struktur 2018
Besucher gesamt (Eintritte)91.016Anteil der Fachbesucher97 %
Alle Informationen öffnen
Herkunft nach Bundesländern
Herkunft Inland gesamt (%)83
davon
Nielsen 12
  • Bremen0
  • Hamburg0
  • Niedersachsen0
  • Schleswig-Holstein0
Nielsen 23
  • Nordrhein-Westfalen3
Nielsen 3a7
  • Hessen4
  • Rheinland-Pfalz2
  • Saarland0
Nielsen 3b71
  • Baden-Württemberg71
Nielsen 414
  • Bayern14
Nielsen 5+61
  • Berlin0
  • Brandenburg0
  • Mecklenburg-Vorpommern0
  • Sachsen-Anhalt0
Nielsen 73
  • Sachsen0
  • Thüringen0
Wirtschaftszweige
Wirtschaftszweige (%)
  • Industrie80
  • Handwerk11
  • Dienstleistung5
  • Handel3
  • Schulung/Beratung3
  • Universität, Fachhochschule, Berufsschule6
  • Andere3
  • Behörde/öffentlicher Dienst1
Berufliche Stellung
Berufliche Stellung (%)
  • Selbständige/r Unternehmer/-in, Mitinhaber/-in, freiberuflich Tätige/r9
  • Geschäftsführer/-in, Vorstandsmitglied, Behördenleiter/-in o.ä.7
  • Bereichsleiter/-in, Betriebs-, Werks-, Filialleiter/-in, Amtsleiter/-in8
  • Abteilungsleiter/-in, Gruppenleiter/-in, Teamleiter/-in20
  • Anders angestellt, Beamter/Beamtin, Facharbeiter/-in30
  • Dozent/-in, Lehrer/-in2
  • Auszubildende/r11
  • Andere berufliche Stellung4
  • Schüler/-in, Student/-in7
  • Andere nicht Berufstätige2
Aufgabenbereich
Aufgabenbereich (%)
  • Geschäfts-/Unternehmens-, Betriebsleitung11
  • Forschung, Entwicklung, Konstruktion21
  • Fertigung, Produktion, Qualitätskontrolle34
  • Einkauf, Beschaffung2
  • Finanzen, Rechnungswesen, Controlling1
  • Informations-, Kommunikationstechnik1
  • Personalwesen, Verwaltung1
  • Verkauf, Vertrieb7
  • Marketing, Werbung, PR1
  • Logistik: Materialwirtschaft, Lager, Transport1
  • Wartung, Instandhaltung4
  • Anderer Bereich6
  • Schüler/-in; Student/-in7
  • Andere nicht Berufstätige2
Herkunft nach km
Entfernung zum Wohnsitz (%)
  • bis 50 km28
  • über 50 km bis 100 km22
  • über 100 km bis 300 km27
  • über 300 km23
Herkunft nach Kontinenten
Herkunft Ausland gesamt (%)17
davon
  • EU52
  • Andere europäische Länder22
  • Süd-, Ost-, Zentralasien19
  • Andere Länder7
Herkunft nach Ländern
Länder mit den höchsten Besucheranteilen (%)
  • Schweiz16
  • Österreich12
  • Japan5
  • Taiwan4
  • Indien4
Betriebsgröße
Betriebsgröße (%)
  • 1 - 46
  • 5 - 95
  • 10 - 4916
  • 50 - 19923
  • 200 - 49914
  • 500 - 9999
  • 1 000 und mehr19
  • Schüler/-in; Student/-in7
  • Andere nicht Berufstätige2
Einkaufs-/ Beschaffungskompetenz
Einfluss bei Einkaufs-/ Beschaffungsentscheidungen (%)
  • Ausschlaggebend17
  • Mitentscheidend29
  • Beratend24
  • Nicht beteiligt21
  • Schüler/-in, Student/-in7
  • Andere nicht Berufstätige2
Häufigkeit des Messebesuchs
Häufigkeit des Messebesuchs (%)
  • Vorveranstaltung39
  • Frühere Veranstaltungen38
  • Erstmaliger Besuch45
Aufenthaltsdauer
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Tagen

1,3

Durchführung der Befragung: Landesmesse Stuttgart GmbH

BranchenschwerpunkteMetallbe- und -verarbeitung, Schweißtechnik (Branche 57), C-Techniken, Fertigungsautomatisierung, Mess-, Regel- und Steuertechnik (Branche 19), Oberflächentechnik (Branche 63)
AngebotsschwerpunkteWerkzeugmaschinen, Maschinen, Präzisionswerkzeuge, Messtechnik, Qualitätssicherung, Werkstofftechnik, Software, Bauteile, Zubehör, Dienstleistungen, Robotik, Maschinenbau, Werkzeuge, Spannzeuge, Metallbearbeitung, Metallverarbeitung, Fertigungsanlagen, Oberflächentechnik, Prüftechnik, CAD/CAM, CAE, CIM, Antriebstechnik, Fertigungsautomatisierung, Handhabungstechnik, Entsorgung, Kühltechnik, Sicherheitstechnik, Umwelttechnik, Ausbildung, Flexibel Fertigen, Industrieroboter
ZutrittFachbesucher
Ausstellerdatenbankonline verfügbar / Zugriff über Internetseite der Veranstaltung
DirektverkaufNein