Moulding Expo

Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Messegelände

Messe StuttgartStuttgartDeutschland

Termine

13.06.-16.06.202320.05.-23.05.2025Turnus: zweijährlichGründungsjahr: 2015

Parallelveranstaltungen

Automotive Testing Expo Europe

Veranstalter

Landesmesse Stuttgart GmbH Messepiazza 170629 StuttgartFon: +49 711 18560-0Fax: +49 711 18560-2440info@messe-stuttgart.dehttp://www.messe-stuttgart.de
ProjektteamFon: +49 711 18560-2541+49 711 18560-2624Fax: +49 711 18560-2026florian.niethammer@messe-stuttgart.deflorian.schmitz@messe-stuttgart.dehttp://www.moulding-expo.de

Träger/Sponsor

Bundesverband Modell- und Formenbau, DortmundVDMA - Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V., FrankfurtVDW - Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken, FrankfurtVDWF - Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V., Schwendi

Die aktuellen Kennzahlen werden FKM-zertifiziert.

Statistiken

Kennzahlen5/20175/20196/2023
FKM-Zertifizierung

vorläufig
Flächenzahlen (m²)
Bruttofläche42.00042.00012.500
Nettofläche21.62019.2338.675
Sonderschau­fläche871750
Aussteller-Standfläche21.53319.0588.675
Halle21.53319.0588.675
Inland15.98113.2865.553
Ausland5.5525.7723.122
Freigelände000
Ausstellerzahlen
Aussteller763703375
Inland530446236
Ausland233257139
zus. vertretene Unternehmen10
Inland10
Ausland00
Besucherzahlen
Besucher (Zahl der Eintritte)14.01512.9435.512
Inland12.053*10.743*4.465*
Ausland1.962*2.200*1.047*
* = durch repräsentative Befragung ermittelt
Ausstellerstruktur

Herkunft der Aussteller 2023 aus 25 Ländern
Bulgarien: 1; China, Volksrepublik: 17; Dänemark : 2; Deutschland: 236; Frankreich: 3; Griechenland: 1; Großbritannien und Nordirland: 1; Hongkong, China SVR: 1; Indien: 2; Italien: 13; Japan: 1; Malaysia: 1; Österreich: 4; Polen: 6; Portugal: 28; Rumänien: 2; Schweiz: 16; Serbien: 1; Singapur: 2; Slowenien: 4; Spanien: 5; Taiwan: 1; Tschechien: 1; Türkei: 24; Ungarn: 2

FKM-Fachbesucher-Struktur 2019
Besucher gesamt (Eintritte)12.943Anteil der Fachbesucher98 %
Alle Informationen öffnen
Herkunft nach Bundesländern
Herkunft Inland gesamt (%)83
davon
Nielsen 11
  • Bremen0
  • Hamburg0
  • Niedersachsen0
  • Schleswig-Holstein0
Nielsen 24
  • Nordrhein-Westfalen4
Nielsen 3a5
  • Hessen2
  • Rheinland-Pfalz2
  • Saarland0
Nielsen 3b68
  • Baden-Württemberg68
Nielsen 418
  • Bayern18
Nielsen 5+60
  • Berlin0
  • Brandenburg0
  • Mecklenburg-Vorpommern0
  • Sachsen-Anhalt0
Nielsen 73
  • Sachsen0
  • Thüringen0
Wirtschaftszweige
Wirtschaftszweige (%)
  • Industrie74
  • Handwerk13
  • Handel5
  • Dienstleistung12
  • Schulung/Beratung2
  • Behörde, öffentlicher Dienst, Verband2
  • Universität, Fachhochschule, Berufsschule4
  • Andere Wirtschaftszweige3
Berufliche Stellung
Berufliche Stellung (%)
  • Selbständige/r Unternehmer/-in, Mitinhaber/-in, freiberuflich Tätige/r9
  • Geschäftsführer/-in, Vorstandsmitglied, Behördenleiter/-in o.ä.6
  • Bereichsleiter/-in, Betriebs-, Werks-, Filialleiter/-in, Amtsleiter/-in7
  • Abteilungsleiter/-in, Gruppenleiter/-in, Teamleiter/-in19
  • Anders angestellt, Beamter/Beamtin, Facharbeiter/-in31
  • Dozent/-in, Lehrer/-in2
  • Auszubildende/r11
  • Andere berufliche Stellung4
  • Meister4
  • Schüler/-in, Student/-in5
  • Andere nicht Berufstätige1
Aufgabenbereich
Aufgabenbereich (%)
  • Geschäfts-/Unternehmens-, Betriebsleitung6
  • Forschung, Entwicklung, Konstruktion29
  • Fertigung, Produktion, Qualitätskontrolle28
  • Einkauf, Beschaffung7
  • Finanzen, Rechnungswesen, Controlling0
  • Informations-, Kommunikationstechnik1
  • Personalwesen, Verwaltung0
  • Verkauf, Vertrieb10
  • Marketing, Werbung, PR4
  • Logistik: Materialwirtschaft, Lager, Transport1
  • Wartung, Instandhaltung4
  • Anderer Bereich4
  • Schüler/-in; Student/-in5
  • Andere nicht Berufstätige1
Herkunft nach km
Entfernung zum Wohnsitz (%)
  • bis 50 km32
  • über 50 km bis 100 km17
  • über 100 km bis 300 km27
  • über 300 km24
Herkunft nach Kontinenten
Herkunft Ausland gesamt (%)17
davon
  • EU62
  • Andere europäische Länder20
  • Süd-, Ost-, Zentralasien14
  • Andere Länder4
Herkunft nach Ländern
Länder mit den höchsten Besucheranteilen (%)
  • Österreich11
  • Schweiz10
  • Portugal9
  • China, Volksrepublik8
Betriebsgröße
Betriebsgröße (%)
  • 1 - 48
  • 5 - 94
  • 10 - 4915
  • 50 - 19919
  • 200 - 49915
  • 500 - 9999
  • 1 000 und mehr24
  • Schüler/-in; Student/-in5
  • Andere nicht Berufstätige1
Einkaufs-/ Beschaffungskompetenz
Einfluss bei Einkaufs-/ Beschaffungsentscheidungen (%)
  • Ausschlaggebend17
  • Mitentscheidend30
  • Beratend25
  • Nicht beteiligt21
  • Schüler/-in, Student/-in5
  • Andere nicht Berufstätige1
Häufigkeit des Messebesuchs
Häufigkeit des Messebesuchs (%)
  • Vorveranstaltung24
  • Frühere Veranstaltungen14
  • Erstmaliger Besuch65
Aufenthaltsdauer
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Tagen

1,2

Durchführung der Befragung: Landesmesse Stuttgart GmbH

BranchenschwerpunkteGießerei, Hüttenwesen (Eisen, Nichteisenmetalle) (Branche 35), Kunststoff- und Gummiverarbeitung (Branche 47), Metallbe- und -verarbeitung, Schweißtechnik (Branche 57)
AngebotsschwerpunkteCAD/CAM, Formen, Fräsmaschinen, Laserbearbeitungssysteme, Leichtbau/Leichtbaukonstruktion, Materialien, Messgeräte, Messmaschinen, Metallbearbeitung, Metallbearbeitungsmaschinen, Metallverarbeitung, Modellbau, Oberflächentechnik, Präzisionswerkzeuge, Schleifmaschinen, Umformwerkzeuge, Werkzeuge, Werkzeugmaschinen
ZutrittFachbesucher
Ausstellerdatenbankonline verfügbar / Zugriff über Internetseite der Veranstaltung
DirektverkaufNein