AUMA, GTAI und DIHK luden Vertreter von Botschaften zu einem Frühstück ins Auswärtige Amt
Frische Brötchen, Croissants und Ei: Beim Botschafter-Frühstück am 31.10.2019 im Auswärtigen Amt dominierte die deutsche Küche. Umso internationaler waren die Gäste: Mehr als 120 Teilnehmer aus rund 90 Ländern, darunter 34 Botschafter, waren der Einladung des AUMA, des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und der Gemany Trade and Invest (GTAI) gefolgt.
Foto links: Dr. Jürgen Friedrich (GTAI), Dr. Peter Neven (AUMA), Miguel Berger (Wirtschaftsabteilung des Auswärtigen Amtes) und Dr. Volker Treier (DIHK)
Gemeinsam gaben Dr. Volker Treier (DIHK), Dr. Jürgen Friedrich (GTAI) und Dr. Peter Neven (AUMA) einen Überblick über die deutsche Außenwirtschaftsförderung. Sie informierten die Diplomaten darüber, wie erfolgreich Deutschland mit gezielten Maßnahmen die Exportstärke seiner Unternehmen fördert und welche Angebote es darüber hinaus für ausländische Unternehmen mit Zielmarkt Deutschland gibt.
Themen waren das deutsche Auslandshandelskammernetz und die Initiative des DIHK, das in Deutschland erfolgreiche System der dualen Ausbildung im Ausland bekannt zu machen. Seitens der GTAI ging es um Aktivitäten, Unternehmen in Deutschland anzusiedeln bzw. die Zusammenarbeit zwischen deutschen Unternehmen und Unternehmen im Herkunftsland der Teilnehmer zu unterstützen. Im Mittelpunkt des AUMA-Beitrags standen neben Informationen über das Auslandsmesseprogramm vor allem die Messen in Deutschland und das Engagement der deutschen Veranstalter im Ausland. Die hohe Professionalität und Qualität der Messeorganisation und die weltweit einzigartige Internationalität auf den deutschen Messen machten auf die Gäste großen Eindruck. Schließlich kamen 2018 mehr als ein Drittel der Besucher und über 60% der Aussteller aus rund 200 Ländern auf deutsche Messen, von A wie Afghanistan bis Z wie Zypern. China führt im Aussteller-Ranking knapp vor Italien.
Sylvia Kanitz, Referentin Marketing im AUMA, stand den Gästen für bilaterale Auskünfte und Detailinformationen zum internationalen Messeplatz Deutschland zur Verfügung. Großes Interesse fanden dabei die Statistiklisten der ausländischen Aussteller und die Broschüre mit der Übersicht der internationalen/nationalen Messen in Deutschland 2020.
Die Organisation der Veranstaltung lag in den Händen des Auswärtigen Amtes sowie des AUMA.
// 13.11.2019
Zurück zur Übersicht