Zurück zur Übersicht
8. März 2022Kommunikation

bvik: Webinar mit dem AUMA geplant

Messen: Ort für Emotionen, Adresse für Akquise, Platz für Geschäfte



Messen haben das mit Abstand breiteste Funktionsspektrum aller Marketinginstrumente. Sie dienen der Anbahnung von Geschäften ebenso wie der Imagepflege, dem fachlichen Networking, der Suche nach Partnern oder der Marktforschung. Während der Pandemie haben viele Unternehmen Messen mit ihren Kontaktmöglichkeiten vermisst. Um Aussteller beim Messe-Neustart zu unterstützen, plant der bvik Bundesverband Industrie Kommunikation am 04. April ein Webinar. Thema ist, wie der AUMA Unternehmen bei der Effizienzsteigerung von Messebeteiligungen unterstützen kann.

Die Teilnehmenden bekommen Informationen aus erster Hand über die aktuelle Messe-Situation und über Fördermöglichkeiten für deutsche Unternehmen. Kerstin Scheffler, Manager Messen Deutschland, informiert über die Messeförderungen für kleine und mittelständische Unternehmen und für Start-ups. Außerdem gibt Hendrik Hochheim, Leiter des Bereiches Messen Deutschland, einen Überblick zu Trends auf Messen. Basis ist das bvik-Trendpaper mit den sechs Thesen zur Zukunft von Messen für mittelständische Unternehmen.

Die Veranstaltung findet online am 04. April von 16 bis 17:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist für bvik-Mitglieder kostenfrei. Von Nicht-Mitgliedern erhebt der bvik einen Kostenbeitrag in Höhe von 95 Euro.

Für AUMA-Mitglieder ist die Teilnahme ebenfalls kostenfrei. Ein Ticket erhalten AUMA-Mitglieder bei Sylvia Kanitz (s.kanitz@auma.de).

Anmeldung: https://bvik.org/veranstaltung/messe-emotionen-akquise-geschaefte/

Themenpartnerschaft Messe
Der AUMA hat mit dem Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) eine Partnerschaft zum Thema Messe vereinbart. In diesem Zusammenhang hat der AUMA die Erstellung des bvik-Trendpapers "Sechs Thesen zur Zukunft der Messe" unterstützt. Mitglieder des bvik sind Marketing-Verantwortliche der Industrie und Agenturen der B2B-Kommunikationsbranche.





Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.