Zurück zur Übersicht

Deutsche Messe bringt sich in Stellung für den Neustart


Infolge der Corona-Krise hat die Deutsche Messe AG im vergangenen Jahr einen Umsatz von 100 Mio. Euro erwirtschaftet, im Vergleich zu 346,2Mio. Euro in 2019 und 309,7 Mio. Euro in 2018. Dem gegenüber steht ein Verlust in Höhe von 83 Mio. Euro, gab der Messeveranstalter am 24. Februar 2021 bekannt. "2020 war das bisher schwierigste Jahr unserer Unternehmensgeschichte. Von jetzt an schauen wir jedoch ausschließlich nach vorne und machen uns fit für die Zukunft. Das Jahr 2021 wird ein Jahr des Übergangs und der Vorbereitung für den Neustart. Wir bringen unser Unternehmen in die bestmögliche Position, um erfolgreich Messen auszurichten, sobald die Rahmenbedingungen dies zulassen. Dazu erweitern wir unsere Messen um ganzjährige digitale Angebote, machen unser Messegelände 5G-ready und planen ganz neue Veranstaltungen für das Jahr 2022", sagte Messechef Dr. Jochen Köckler auf der Aufsichtsratssitzung der Deutschen Messe AG.

Zur digitalen Edition der HANNOVER MESSE erwartet die Deutsche Messe AG zwischen 500 und 1.000 Unternehmen – darunter zahlreiche Marktführer aus der Industrie. Bundeskanzlerin Angela Merkel wird die Messe digital eröffnen. Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft haben ihre Teilnahme bestätigt. Gemeinsam mit der Deutschen Telekom und Siemens wird auf dem gesamten Messegelände ein flächendeckendes 5G-Netz installiert, das ab September 2021 bereitstehen soll. // 08.03.2021

Weitere Informationen: www.messe.de

Zurück zur Übersicht




Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.