Liebe Leserinnen, liebe Leser,
in Kürze reise ich nach Usbekistan. Zum ersten Mal – seit Corona. Mein Ziel dort ist die Baumesse UzBuild in Taschkent, genauer gesagt der German Pavilion. Vom 28. Februar bis 3. März werde ich dort Ansprechpartnerin für Aussteller und Besucher auf dem deutschen Gemeinschaftsstand sein. Warum? Zentralasien hat im Auslandsmesseprogramm in diesem Jahr ein größeres Gewicht: Zehn von rund 270 German Pavilions sind dort geplant. Viele gute Möglichkeiten also für die deutsche Wirtschaft, mit ihren Produkten und Technologien auf diesen Märkten Fuß zu fassen.
Für Taschkent haben sich mehr als 20 ausstellende Unternehmen aus Deutschland für eine Teilnahme am German Pavilion angemeldet. Einige kenne ich bereits, denn diese Messe ist kein Neuland für mich. 2018 war ich zuletzt dort. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die deutsche Beteiligung an der UzBuild verdoppelt. Das ist kein Wunder, denn der Bedarf an Bautechnologie und Bautechnik ist in dem zentralasiatischen Land stark gewachsen. Die UzBuild ist nur eine von sechs geplanten Messen in Usbekistan. Das jährliche Wirtschaftswachstum liegt in den zurückliegenden Jahren bei rund fünf bis sieben Prozent – mit einem Tal von 1,7 Prozent 2020. Geradezu traumhafte Zahlen sind das verglichen mit dem Wachstum in Deutschland.
Und Produkte made in Germany sind in der Region weiterhin ein Garant für Qualität, für Termin- und Vertragstreue. Diese Wertschätzung zu erleben, ist für mich eine enorme Motivation. Die Begegnungen auf der Messe, der Kontakt mit den Ausstellern und den Besuchern, aber auch mit den Mitarbeitern der Durchführungsgesellschaft, sind für mich Höhepunkte in meinem Arbeitsleben. Während der Messe treffe ich auf die unterschiedlichsten Menschen, mit denen ich meist in großer Offenheit und Herzlichkeit zusammenarbeiten kann. Das hat mir persönlich in den Corona-Jahren sehr gefehlt. Umso mehr freue ich mich auf eine weitere Auslandsreise nach der Pandemie und auf die Begegnungen rund 4.300 Kilometer entfernt von der Heimat. Dann erlebe ich wieder ganz praktisch, was ich sonst vom Schreibtisch aus für Sie organisiere.
Ihre Natalja Winges
Managerin Messen Weltweit
25. Januar 2023,
Editorial AUMA Compact 02/2023