Zurück zur Übersicht

EU überarbeitet Abkommen zum Austritt Großbritanniens

EU überarbeitet Abkommen zum Austritt Großbritanniens

Die Staats- und Regierungschefs der EU-27-Mitglieder unterstützen das überarbeitete Abkommen zum EU-Austritt Großbritanniens. Demnach soll es nach dem Brexit eine Zollpartnerschaft zwischen Nordirland und der EU geben und Großbritannien bis Ende 2020 weiterhin alle EU-Standards erfüllen.


In der Zwischenzeit soll ein Abkommen über die künftigen Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien erarbeitet werden. Zudem wurde einem Antrag der britischen Regierung für eine flexible Fristverlängerung bis 31. Januar 2020 zugestimmt. Am 12. Dezember 2019 wird es in Großbritannien vorgezogene Neuwahlen geben.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag Großbritannien im Zeitraum Januar bis Juli 2019 mit einem Außenhandelsumsatz (Exporte und Importe) von 68,5 Milliarden Euro auf Rang 7 der wichtigsten Handelspartner Deutschlands. Im Jahr 2015 – dem Jahr vor dem Brexit-Referendum – erreichte Großbritannien noch Rang 5. // 11.12.2019

Weitere Informationen: https://ec.europa.eu/commission/brexit-negotiations_de

Zurück zur Übersicht




Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.