Preisverleihung durch Minister Wolfgang Tiefensee im Rahmen der FAMA-Night (v.l.n.r.): Minister Wolfgang Tiefensee, Gewinnerin Valerie Grimm, Prof. Stefan Luppold, Zweitplatzierte Kim Kreuser, Henning Könicke, Michael Kynast
Auf der jüngsten Tagung des Fachverbandes Messen und Ausstellungen (FAMA) Ende November in Erfurt wurde der Messe-Impuls-Preis für Abschlussarbeiten des Messe-Nachwuchses verliehen. Die Arbeiten, die jährlich vorgestellt und begutachtet werden, haben laut FAMA eine hohe Relevanz für die aktuellen Herausforderungen der Messewirtschaft. Der Preis, der mit 1.000 Euro dotiert ist, ging in diesem Jahr an Valerie I. Grimm, die im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der DHBW Ravensburg das Thema Nachhaltigkeit von Kongressen am Beispiel der Messe Frankfurt untersuchte. Zweitplatzierte ist Kim Kreuser, deren Arbeit die Usability von Smart Phone-Apps im Kontext der Digitalisierungsstrategie der Agritechnica analysierte, Weltleitmesse der Landtechnik in Hannover.
Die nächste Messe-Fachtagung findet gemeinsam mit dem Schweizer Verband EXPO EVENT Swiss LiveCom Association und Österreichs Interessensvertretung MESSEN AUSTRIA in Basel am 10. und 11. Juli 2023 statt.
Der Fachverband Messen und Ausstellungen umfasst 36 Mitglieder, darunter private Messeveranstalter und überwiegend regional tätige Messegesellschaften. Der FAMA ist Mitglied im AUMA - Verband der deutschen Messewirtschaft.
7. Dezember 2022