„Alles vorwärts“ – „los!“ heißt es wieder bei der Fira Barcelona. Umsatz und Gewinn waren bereits im ersten Jahr nach der Pandemie auf Vor-Corona-Niveau. Wichtige internationale Veranstaltungen machten es möglich, darunter der Mobile World Congress.Die Fira de Barcelona hat im vergangenen Jahr den coronabedingten Einbruch überwunden. Das zeigen der Umsatz von mehr als 211 Millionen Euro und das Ergebnis von rund 37 Millionen Euro. Diesen positiven Jahresabschluss machten die schrittweise Normalisierung der Aktivitäten im Jahr nach der Corona-Pandemie in Kombination mit wichtigen internationalen Veranstaltungen möglich. Der Vergleich zu 2021 zeigt eine Extremsteigerung von 234 Prozent. Den Gewinn wertet das Unternehmen als den höchsten in der Unternehmensgeschichte.
Insgesamt fanden auf dem Montjuïc, der Gran Via und dem Internationalen Kongresszentrum Barcelona (CCIB) über 250 Veranstaltungen statt. Wichtige internationale Veranstaltungen in den Bereichen Technologie, Innovation und Lebensmittelindustrie konnten durchgeführt werden, darunter der Mobile World Congress Barcelona, Alimentaria & Hostelco, Hispack und Graphispack. Besonders hervorzuheben sind auch die medizinischen Veranstaltungen, Kongresse und Konferenzen. Im Ausland führte die Fira unter anderen die Smart City Expo in Mexiko, Brasilien, Argentinien und erstmals auch in Miami durch.
Trotz des voraussichtlich schwierigen globalen sozioökonomischen Umfelds sind die Erwartungen für 2023 ausgesprochen positiv. Das Unternehmen geht von einem Umsatz über 200 Millionen Euro aus. In den ersten Monaten fanden bereits wichtige Veranstaltungen statt wie die ISE, der IOT Solutions World Congress und die Barcelona Wine Week. Beim diesjährigen Mobile World Congress erwartet die Fira Barcelona bereits Ergebnisse auf Vor-Corona-Niveau.
Im Ausland will die Fira de Barcelona den Betrieb von zwei Messegeländen in China fortsetzen. Geplant ist außerdem die gemeinsame Durchführung von Veranstaltungen, darunter Smart City Expo in Mexiko, Bogotá, Brasilien, Argentinien, USA und China sowie HostelCuba.
In diesem Jahr startet das Unternehmen große Infrastrukturprojekte. So soll das Messegelände in der Gran Via um mehr als 60.000 Quadratmeter erweitert werden. Das Gelände Montjuïc wird bis zum 100jährigen Jubiläum 2029 umgestaltet. // 7. März 2023
Weitere Informationen: https://www.firabarcelona.com/en/press-release/institucional-es/fira-de-barcelona-recovers-activity-in-2022-with-a-e211-million-turnover-in-a-post-pandemic-year/