Digitale und hybride Eventmodelle sind entstanden und haben die Anforderungen an die Arbeitskräfte wesentlich verändert. Dafür hat die Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft einen berufsbegleitenden Lehrgang entwickelt.
Die Veranstaltungsbranche hat sich in den letzten beiden Jahren gewandelt: Digitale und hybride Eventmodelle sind entstanden und haben die Anforderungen an die Arbeitskräfte in der Eventbranche wesentlich verändert. Zusammen mit der Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft (IGVW) hat das Studieninstitut für Kommunikation in Düsseldorf einen neuen modularen Lehrgang zum/zur Eventkaufmann/-kauffrau (IGVW) entwickelt. Der erste Kurs startet am 1. September im Düsseldorf.
Der neue Lehrgang dient der Qualifizierung von Berufseinsteigenden und Beschäftigten in der Veranstaltungswirtschaft. Innerhalb von 15 Monaten vermittelt der Kurs praxisrelevantes Wissen. Dazu gehören neben kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Einheiten die Organisation und Konzeption von Veranstaltungen jeglicher Art. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf den individuellen Bedarf gelegt. Der Lehrgang endet mit den Abschlussprüfungen, einer Projektpräsentation in digitaler Form sowie einer Klausur. Der 15-monatige Lehrgang wird für 645 Euro pro Monat angeboten. IGVW-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 15 Prozent.
Die IGVW umfasst 20 Organisationen aus der Veranstaltungswirtschaft. Unter den Mitgliedern ist auch der AUMA. // 13. Juli 2022
Weitere Informationen:
https://www.studieninstitut.de/eventkaufmann