Zurück zur Übersicht
21. September 2022Kommunikation

"Bei zukünftigen Herausforderungen mit am Tisch sitzen"

Wofür steht der Europäische Verband Lifestyle e.V., kurz EVL, das neue und damit 70. Mitglied im AUMA? Was hat die schönste Branche der Welt bewogen, in den AUMA einzutreten?



Lieber Lars Adler, würden Sie Ihre Branche und Ihren Verband kurz vorstellen? Gern auch mit harten Fakten…

Lars Adler: Unser Verband ist ein Zusammenschluss von 160 mittelständischen Familienunternehmen aus der Konsumgüterbranche. Der Gesamtumsatz liegt bei über 2,3 Milliarden Euro. Wir behaupten, dass wir die schönste Branche der Welt sind. Ohne die Produkte der Mitglieder bleibt ein Haus nur ein Haus und mit den warmen, liebevollen Produkten wird es dann ein Zuhause. Die Produktpalette ist weit gefächert und die Unternehmen kommen aus allen Bereichen und umfassen alle Größenordnungen. Im Gegensatz zu anderen Verbänden verbinden uns nicht gleichartige Materialien oder Verfahren, sondern gemeinsame Werte.

Die Messewirtschaft hat coronabedingt eine schwere Erschütterung erfahren. Was hat den Lifestyle-Verband bewogen, gerade jetzt in den AUMA einzutreten?

Adler: Wir mussten gleich nach Beginn der Pandemie feststellen, dass die Politik unsere Fachmessen in die gleiche Schublade mit Volksfesten und Tanzlustbarkeiten steckte. Die Tatsache, dass Fachmessen kein größeres Risiko darstellten als ein Besuch im Supermarkt oder Möbelhaus, war den Entscheidern nicht geläufig. In unserem Kampf für die Fachmessen stießen wir sehr schnell auf den AUMA, der sich ebenfalls dafür stark machte. Es lag nahe, hier die Kräfte zu bündeln und bei zukünftigen Herausforderungen für die Messebranche mit am Tisch sitzen zu können – auch vor dem Hintergrund der sich gerade abzeichnenden nächsten Krisen.

Sie nennen als Messen für Ihre Mitglieder die Ambiente und Christmasworld in Frankfurt am Main, die Cadeaux in Leipzig sowie die Nordstil in Hamburg, die trendsupwest in Düsseldorf und die Trendset in München. Was zeichnet diese Messen aus?

Adler: Da gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Veranstaltungen, eben weil unsere Mitgliedschaft so vielfältig ist. Ambiente und Christmasworld sind beide die Weltleitmessen für das jeweilige Branchensegment und ermöglichen es den Ausstellern, durch ihre Internationalität wirklich die Weltmärkte zu bespielen. Die regionalen Veranstaltungen in München, Hamburg, Düsseldorf und Leipzig sind sowohl für unsere Fachhändler als auch die ausstellenden Mitglieder zweimal pro Jahr der Touchpoint, wo man die Kollektion zeigt, bespricht und vor allem ordert.

Allen Unkenrufen zum Trotz sind diese regionalen Veranstaltungen nun aus zwei Jahren Pandemie sogar gestärkt hervorgegangen. Es gibt wenige Alternativen zur persönlichen Begegnung und Präsentation der Produkte in einer Branche mit Produkten, die haptisch wahrgenommen werden wollen.

Der AUMA hat kürzlich seine Branchenvereinbarung Nachhaltigkeit veröffentlicht. Gibt es im EVL Initiativen zum Thema Klimaneutralität oder Best Practices bei Ihren Mitgliedern?

Adler: Selbstverständlich spielt das Thema in unserem Mitgliederkreis seit einigen Jahren eine immer bedeutendere Rolle. Gerade bei Produkten, mit denen man sich im täglichen Leben umgibt, will der Verbraucher dabei auch das positive Gefühl mitkaufen, dass es ressourcenschonend hergestellt wurde.

Wir haben Mitglieder, die 100 Prozent CO2-neutrale, biozirkuläre Produkte in Deutschland herstellen. Andere verlegen ihre Lieferketten zunehmend von z.B. Asien nach Europa, um so den CO2 -Fußabdruck deutlich zu reduzieren.

In einem EVL-Gemeinschaftsprojekt haben wir in diesem Jahr gemeinsam einen Code of Conduct entwickelt, welcher die Lieferanten und Produzenten darauf verpflichtet, nicht nur Umweltstandards einzuhalten, sondern auch menschenwürdige, sichere Arbeitsbedingungen einfordert.

Haben Sie selbst Anknüpfungspunkte zu Messen oder ein persönliches, herausragendes Erlebnis auf einer Messe?

Adler: Ich bin, seit ich 16 Jahre alt bin, als Verkäufer für unser Unternehmen auf europäischen Fachmessen präsent. Da gibt es viele positive, aber auch herausfordernde Erlebnisse. Die schönste Messe war sicher die TRENDSET in München als am Tag vorher mein Sohn geboren wurde und Kollegen und Kunden mich drei Tage lang am Messestand mit den besten Wünschen überhäuften.

Solch ein Erlebnis macht eine Messe wirklich unvergesslich! Vielen Dank, Herr Adler, für das Interview.


September 2022




Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.