Zurück zur Übersicht

Konstruktion des Deutschen Expo-Pavillon kurz vor Vollendung

Die Hülle des Deutschland-Pavillons steht. Nun beginnt der Innenausbau des Gebäudes und der Ausstellung.

Acht Monate vor der Eröffnung der Expo 2020 Dubai am 1. Oktober 2021 sind die konstruktiven Bauarbeiten auf der Baustelle des Deutschen Pavillons kurz vor der Vollendung. Die Bundesrepublik Deutschland kommt damit der Fertigstellung ihres repräsentativen Auftritts auf der Weltausstellung ein deutliches Stück näher. Seit August 2019 waren täglich durchschnittlich 166 Bauarbeiter auf der Baustelle und errichteten unter der Leitung der Baufirma NÜSSLI Adunic in rund 472.000 Arbeitsstunden den CAMPUS GERMANY. Das Team der Koelnmesse, die für die Organisation und Durchführung des Deutschen Pavillons verantwortlich ist, freut sich über den erfolgreichen Verlauf der Bauphase. Der Deutsche Pavillon gehöre mit zu den ersten großen Länderpavillons, deren konstruktive Bauarbeiten bereits so weit fortgeschritten sind, erläuterte Koelnmesse-Chef Gerald Böse. Der Generalkommissar des Deutschen Pavillons, Dietmar Schmitz, betonte insbesondere die Professionalität, mit der alle Beteiligten das Projekt trotz schwieriger Rahmenbedingungen vorangetrieben hätten.

Nachdem die Hülle des Pavillons steht, beginnt nun der Innenausbau des Gebäudes und der Ausstellung. Nachhaltigkeit ist nicht nur Thema der Deutschlandpräsentation, sondern der Pavillon-Konstruktion. Der Pavillon erschafft Räume mit so wenigen Bauteilen bzw. -materialien und so geringer Gebäudemasse wie möglich. Die Konstruktion des Gebäudes und das rahmende Dach reduzieren als passive Energiesparmaßnahmen die direkte Sonneneinstrahlung und Aufheizung des Gebäudes; es wird das Konzept des atmenden Gebäudes umgesetzt. Auch für den Innenausbau werden nachhaltige Baumaterialien verwendet. Darunter befinden sich unter anderem Exponat-Möbel aus Restwertstoffen der Dämmstoffindustrie oder aus neu entwickelten Kunststoffen. Die gesamte Medientechnik des Pavillons wird für die Laufzeit der Expo angemietet und im Anschluss zu 100% wiederverwendet.

Für die Kölner Agentur facts & fiction, die die Ausstellung und deren Inhalte verantworten, beginnt die Arbeit am Ort somit bereits jetzt, damit das Team der Koelnmesse den Pavillon am 1. August übernehmen kann. Nach dem Einzug des Kernteams im August folgen am 1. September rund 180 Mitarbeiter:Innen, die einen weiteren Teil dazu beitragen werden, die internationalen Gästen ab der Eröffnung der Expo 2020 Dubai am 1. Oktober 2021 im Deutschen Pavillon zu betreuen. Die Weltausstellung in Dubai wurde im vergangenen Juni aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben.

„Connecting Minds, Creating the Future“ ist das Motto der Expo 2020 Dubai, untergliedert in die drei Bereiche Nachhaltigkeit, Mobilität und Chancen. Der CAMPUS GERMANY steht im Bereich Nachhaltigkeit. Das Grundstück des Pavillons liegt prominent am Hauptweg der Expo in direkter Nachbarschaft zum Gastgeber, dem Pavillon der Vereinigten Arabischen Emirate, und dem Al Wasl Plaza, dem Herzstück des Expo-Geländes. // 10.02.2021

Weitere Informationen: www.expo2020germany.de

Zurück zur Übersicht




Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.