Im Bild v. l. n. r. Lorenz A. Rau, CEO | Messe Augsburg; Eva Weber, Oberbürgermeisterin | Stadt Augsburg Die Messe Augsburg geht in puncto Nachhaltigkeit einen weiteren großen Schritt: Auf den Dächern der Hallen 2, 4 und 5 wurden in diesem Herbst hochmoderne Photovoltaikanlagen errichtet. Damit stellt die Messe Augsburg auf eine 100 Prozent nachhaltige Stromversorgung um.
Die großflächige PV-Anlage mit rund 2.500 Modulen auf 20.000 Quadratmetern Dachfläche wird bei der Messe Augsburg den Strombedarf ausschließlich durch erneuerbare Energien decken. Der Solaranteil der neuen PV-Anlage macht rund ein Drittel des Gesamtstrombedarfs der Messe Augsburg aus. Bei den auf den Hallendächern installierten Modulen handelt es sich um eine der größten und leistungsstärksten PV-Anlagen im Augsburger Stadtgebiet. Die jährlich erzeugte PV-Energie liegt bei rund einer Millionen Kilowattstunden (kWh)- Das reicht aus, um 380 Haushalte ein Jahr lang mit Strom zu versorgen oder eine CO₂-Reduktion von bis zu 420 Tonnen zu erreichen.
Die Messe Augsburg erreicht mit der Photovoltaikanlage einen weiteren Meilenstein auf dem Weg, Nachhaltigkeit auf dem eigenen Gelände umzusetzen. Seit Juni 2024 bezieht die Messe Augsburg bereits den über den selbstproduzierten Strom hinausgehenden Strombedarf aus regenerativen Energiequellen, 100 Prozent Ökostrom aus HKN EU Wasserkraft.
Weitere Informationen: www.messe-augsburg.de