Zurück zur Übersicht

Messe Berlin: Sonnendeck unterm Funkturm


Zusammen mit den Berliner Stadtwerken installiert die Messe Berlin im kommenden Jahr auf 50.000 Quadratmetern ein gigantisches Sonnendeck. Mit diesem Projekt wird Berlin die bundesweit viertgrößte Dach-Solaranlage bekommen. Ziel ist, bis 2025 auf mehr als 20 Hallen des Geländes rund 15.000 Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von bis zu 6 MWp zu installieren.

Mit der zukünftig produzierten Solarenergie vermeidet die Messe Berlin rund 1.900 Tonnen CO2 pro Jahr. Die Anlage ist ein wichtiger Baustein in der Nachhaltigkeitsstrategie, um den Betrieb von Großveranstaltungen in Zukunft klimaneutral zu organisieren. Der jetzt geschlossene Vertrag zwischen der Messe Berlin und den Berliner Stadtwerken basiert auf einem Anlagenpachtmodell mit einer Laufzeit von 25 Jahren.

Die Photovoltaik-Anlage auf der Messe soll bis 2025 vollständig in Betrieb gehen, erste Teilanlagen werden bereits ab dem kommenden Frühjahr Strom liefern.

Die mit 1,8 MWp derzeit größte Berliner PV-Dachanlage ist auf der Fruchthalle am Großmarkt an der Beusselstraße. // 7. Dezember 2022

Weitere Informationen: https://www.messe-berlin.de/




Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.