Während im Vorjahr die Messesaison mit dem Caravan Salon im Herbst startete, beginnt das aktuelle Messejahr in Düsseldorf im April. Erste Messen sind Bio West und PSI. Deutlich mehr Messen sind dieses Jahr geplant.Das aktuelle Infektionsgeschehen hat im Düsseldorfer Messekalender auch 2022 zu Anpassungen geführt. Nach der Absage der Wassersportmesse boot Düsseldorf hat die Messe Düsseldorf die nachfolgenden sechs Messen in den Frühsommer 2022 verschoben. Erste Eigenveranstaltung ist die BEAUTY DÜSSELSDORF vom 6. bis 8. Mai.
14 eigene Messen sind am Standort Düsseldorf geplant sowie neun Partner- und Gastveranstaltungen. Im Ausland sind 53 Veranstaltungen und Beteiligungen geplant, darunter vier Neuveranstaltungen: die Rehacare Shanghai, Medical Fair Brasil, Colombiaplast und die CorruTec Asia. Sofern sich die Randbedingungen stabil entwickeln, könne der Umsatz der Messe Düsseldorf GmbH dieses Jahr laut aktueller Prognose auf rund 271 Millionen Euro ansteigen.
Vier Messen hat die Messe Düsseldorf im Jahr 2021 am Heimatstandort durchgeführt, außerdem 21 Veranstaltungen und Beteiligungen im Ausland. Darunter sind drei Neuveranstaltungen: die ProWine São Paulo, ProWine Mumbai, FoodAfrica Cairo. Die Umsätze der Messe Düsseldorf Gruppe und der Messe Düsseldorf GmbH sind im Jahr 2021 jeweils um 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Die Unternehmensgruppe wird 2021 voraussichtlich rund 102 Millionen Euro (2020: 136,8 Millionen Euro) erwirtschaften; bei der Messe Düsseldorf GmbH werden es rund 93 Millionen Euro sein (2020: 126 Millionen Euro). In der GmbH wird der Verlust voraussichtlich bei knapp 25 Millionen Euro liegen (Vorjahr: 43,5 Millionen Euro).
Insgesamt zogen die Messen und Gastveranstaltungen am Standort Düsseldorf 2021 knapp 6.000 ausstellende Unternehmen sowie rund 270.00 Besucherinnen und Besucher an. Die Internationalität der ausstellenden Unternehmen auf den eigenen Messen erreichte mit 73 Prozent erneut den Spitzenwert von 2019; 2020 waren es 63 Prozent. Die Internationalität der Besucherinnen und Besucher nähert sich mit 33 Prozent wieder dem Vorpandemieniveau an (2019: 37 Prozent; 2020: 27 Prozent).
Mit der virtual.drupa richtete die Messe Düsseldorf im April 2021 ein reines Online-Event mit 212 ausstellenden Unternehmen aus 35 Ländern und rund 45.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 155 Nationen aus. Die anderen Messen auf dem Düsseldorfer Gelände fanden 2021 alle im Hybridformat statt.
Die Messe Düsseldorf wirkt den finanziellen Auswirkungen durch Covid-19 mit Kosteneinsparungen entgegen. 2021 befand sich die Messe Düsseldorf GmbH in Kurzarbeit. Neueinstellungen und Nachbesetzungen wurden auf ein Minimum reduziert, befristete Verträge laufen aus und langfristig wirksame Altersteilzeitmodelle werden angeboten. Die Mitarbeiterzahl der Messe Düsseldorf GmbH ist so von durchschnittlich 709 im Jahr 2020 auf 655 im Jahr 2021 gesunken. Darüber hinaus wurden die Investitionen auf ein Minimum reduziert, zahlreiche Baumaßnahmen im Gelände auf längere Zeit zurückgestellt und interne Ausgaben gestrichen. // 18. Februar 2022
Weitere Informationen: www.messe-duesseldorf.de