Zurück zur Übersicht

Messe Frankfurt: Finanzielle Unterstützung zugesichert

Das Land Hessen und die Stadt Frankfurt wollen die Messe Frankfurt unterstützen und das Eigenkapital der Messe erhöhen. Durch die coronabedingten Einschränkungen habe die Messe ihrer Arbeit unverschuldet seit zwei Jahren kaum noch nachkommen können, heißt es in der Begründung: „Die Messe Frankfurt ist nicht nur von überragender Bedeutung für die Stadt, sondern auch für das Land. Sie ist anerkannte Gastgeberin für weltweite Leitmessen und holt somit Besucherinnen und Besucher aus allen Kontinenten an den Main. Sie sichert dadurch Arbeitsplätze und sorgt für Steuereinnahmen weit über das Unternehmen hinaus“, betonte Oberbürgermeister Peter Feldmann, der auch Vorsitzender des Aufsichtsrats der Messe ist.

Als Gesellschafterin ist die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent, das Land Hessen mit 40 Prozent am Stammkapital der Messe Frankfurt beteiligt. Entsprechend dieser Anteile soll auch die Eigenkapitalerhöhung vorgenommen werden. Die Unterstützung von bis zu 250 Millionen Euro soll wesentlich den von der Geschäftsführung der Messe ermittelten Kapitalbedarf bis 2023 decken, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Der Kapitalbedarf wurde von einem externen Prüfer plausibilisiert und bestätigt. Die Hilfe dient unmittelbar der Bewältigung der ausschließlich durch die Corona-Krise verursachten Liquiditätsschwierigkeiten des Unternehmens.

Die Unternehmensgruppe Messe Frankfurt hatte im Jahr 2021 zum zweiten Mal in Folge mit den Herausforderungen der Pandemie zu kämpfen. Der Jahresumsatz wird voraussichtlich rund 140 Millionen Euro betragen, nachdem das Vor-Coronajahr 2019 noch mit einem Konzernumsatz von 736 Millionen Euro abgeschlossen werden konnte. Laut einer Berechnung des Ifo-Institutes sorgt die Messe Frankfurt in regulären Zeiten für sozio-ökonomische Effekte in Höhe von 3,6 Milliarden Euro. Mittels Veranstaltungen auf dem Messegelände werden über 30.0000 Arbeitsplätze gesichert, zum Beispiel im Hotel- und Gastronomiegewerbe, aber auch bei Logistikunternehmen, Taxibetrieben, Standbauern und anderen Branchen. // 23. März 2022

Weitere Informationen: https://frankfurt.de/aktuelle-meldung/currentnewscategorypage?itemId={947DEBC0-CFFC-4B0B-9A33-C40BB628998C}




Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.