Der neue Leitfaden für eine nachhaltige Veranstaltungsplanung auf dem Messegelände in Stuttgart ist da. / Bildnachweis: Landesmesse Stuttgart GmbH
Auf der diesjährigen IMEX in Frankfurt stellte die Messe Stuttgart ihre neu aktualisierte Broschüre für eine nachhaltige Veranstaltungsplanung vor. Diese soll Veranstalterinnen und Veranstaltern helfen, ihre Messen und Events umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. Die Broschüre beinhaltet Tipps und Empfehlungen zur Vermeidung von Abfall, zum Energiesparen und wie sich umweltfreundliche Materialien verwenden lassen.
„Als Messeveranstalterin tragen wir eine große Verantwortung gegenüber der Umwelt und den kommenden Generationen“, sagt Stefan Lohnert, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. „Wir selbst setzen uns seit Jahren aktiv für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein und möchten unsere Erfahrungen und unser Wissen teilen. Wir sind davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können. Wir hoffen, dass unsere aktualisierte Broschüre einen Beitrag zur Förderung einer nachhaltigen Veranstaltungsbranche leisten wird.“
Auch das Thema nachhaltige Mobilität wird in der Broschüre behandelt. Bereits heute ist die Messe Stuttgart mit der S-Bahn und seit Dezember 2021 mit der Stadtbahnlinie U6 erreichbar. Ein weiterer Meilenstein wird die Inbetriebnahme des Fernbahnhofs im Rahmen ab 2025 sein. Für kurze Strecken stehen vor Ort am Eingang West des Messegeländes zusätzlich Pedelecs und Fahrräder an einer RegioRad-Stuttgart-Station zum Entleihen zur Verfügung. // 30. Mai 2023
Weitere Informationen:
https://www.messe-stuttgart.de/newsroom/details#/de/pressemitteilung/neuer-leitfaden-fuer-nachhaltige-veranstaltungsplanung-628622