Zurück zur Übersicht

Parts2clean: Neue Taktung

Die parts2clean hat sich nach der Corona-Pandemie sehr positiv entwickelt und ist jedes Jahr sowohl bei den Ausstellern, in der Fläche und bei den Besuchern gewachsen. Jetzt takten die Veranstalter die Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung neu.

Die parts2clean wechselt von sofort an in einen zweijährigen Veranstaltungsturnus in den ungeraden Kalenderjahren. Das haben die Veranstalter, die Deutsche Messe AG in Hannover, gemeinsam mit dem Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FiT), dem Messebeirat und den ausstellenden Unternehmen entschieden.

Die parts2clean hat sich nach der Corona-Pandemie sehr positiv entwickelt und ist jedes Jahr sowohl bei den Ausstellern, in der Fläche und bei den Besuchern gewachsen. 2023 war die bisher stärkste Ausgabe nach der Pandemie mit mehr als 150 Ausstellern auf 4.500 Quadratmetern und mehr als 3.000 Besuchern. Das besondere an der parts2clean ist die hohe Dichte an Weltmarkt- und Technologieführern aus den verschiedenen Bereichen der industriellen Reinigungstechnik. Sie alle eint das Ziel, die Messe auf ihrem qualitativ hohen Niveau zu halten. Christoph Nowak: „Wir sind überzeugt, dass der Zweijahresturnus die parts2clean nachhaltig stärkt und auf ihrem hohen Qualitätsniveau hält. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, die Weichen neu zu stellen, denn wir führen die parts2clean mit dem Rückenwind aus drei sehr guten Veranstaltungen in eine neue Zukunft.“

Bislang fand die Internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung jedes Jahr statt. Nächste parts2clean ist vom 07. bis 09. Oktober 2025 in Stuttgart. // 21. Februar 2024

Weitere Informationen: www.messe.de




Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.