Am 2. Juni 2021 fand zum 4. Mal der Unternehmertag „Russland in Mecklenburg-Vorpommern“ statt. Erstmals wurde die auf Einladung der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern durchgeführte Veranstaltung in digitaler Form organisiert. Es gab Direktschaltungen aus der Stadthalle Rostock und dem Messegelände Expoforum in St. Petersburg, wo gleichzeitig das SPIEF stattfand, das Internationale Wirtschaftsforum St. Petersburg. Mehrere hundert Teilnehmer:innen in Deutschland und Russland verfolgten am Vormittag die Begrüßung und Eröffnung des Unternehmertages durch die Schirmherrin Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Aus Russland begrüßten der 1. Stellvertreter für Industrie und Handel der RF, Wasilij Osmakow, und der Gouverneur des Leningrader Gebietes, Aleksander Drosdenko, die zahlreichen Teilnehmer.
An den folgenden Gesprächsrunden zur deutsch-russischen Zusammenarbeit durch regionale Partnerschaft und zur wirtschaftlichen Situation und bilateralen Zusammenarbeit nahmen neben Unternehmervertreter:innen u. a. Matthias Platzeck, Vorstandsvorsitzender des Deutsch-Russischen Forums, und der Botschafter der Russischen Föderation in Deutschland, Sergej Netschajew, teil. Am Nachmittag wurden sechs Foren angeboten, die sich mit den Themen Energie, Gesundheitswirtschaft, Transport und Logistik, Fachkräftesicherung, Forschung, Lehre und Digitalisierung sowie Start-ups beschäftigten. Seitens des AUMA verfolgte Natalja Winges, Referentin Globale Märkte, den Russlandtag. // 30.06.2021
Weitere Informationen: https://www.russlandtag-mv.de/de/
Zurück zur Übersicht