Zurück zur Übersicht
13. Juli 2022Kommunikation

Sommer-S(ch)nack: AUMA Trends diskutieren

Frühaufsteher haben diesen Sommer Gelegenheit, mit den Fachleuten aus dem AUMA ins Gespräch zu kommen. Erster Termin ist der 27. Juli zum Thema: „Messen in Deutschland: Trends und Analysen“. Gesprächspartner: Hendrik Hochheim.

Die AUMA Trends 2022/2023 sind veröffentlicht. Ausblicke und Rückblicke auf die deutsche Messewirtschaft geben viel Stoff für Nachfragen und Diskussionen. Jetzt im Sommer bietet sich die Gelegenheit, mit den Fachleuten aus dem AUMA ins Gespräch zu kommen. Vier Termine sind geplant, die virtuell in Microsoft Teams stattfinden. Die Informationsreihe startet am 27. Juli von 9:00-9:30 Uhr zum Thema „Messen in Deutschland: Trends und Analysen“. Diskussionspartner ist Hendrik Hochheim, Leiter Messen Deutschland. Weitere drei Termine sind im August geplant, jeweils mittwochs von 9:00-9:30 Uhr.


Sommer-S(ch)nack


  • 27. Juli // 9:00–9:30 Uhr

    Messen in Deutschland: Trends und Analysen. 
    Mit Hendrik Hochheim (Leiter Messen Deutschland)
    Anmelden



  • 3. August // 9:00–9:30 Uhr

    Hier trifft sich die Welt: Messeerfolg rund um den Globus.
    Mit Natalja Winges und Heike Schöttle (Manager Messen weltweit)
    Anmelden




  • 10. August // 9:00–9:30 Uhr

    Nachhaltigkeit: Was bedeutet das für Messen?
    Mit Barbara Lüder (Recht, Steuern, Technik, Nachhaltigkeit)
    Anmelden



  • 17. August // 9:00–9:30 Uhr

    Treffpunkt des Mittelstands: Messe-Förderprogramme für KMU.
    Mit Kerstin Scheffler (Manager Messen Deutschland)
    Anmelden




Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.