Der AUMA in den sozialen Medien

​Sie wollen sich mit uns vernetzen? Hier haben Sie die Gelegenheit!

Der AUMA ist auf vielen Social-Media-Plattformen aktiv und  vertritt dort die deutsche Messewirtschaft. Brancheninformationen und Tipps für Aussteller können Nutzer auf den AUMA-Profilen auf Twitter, Linkedin und Xing abonnieren. Auf Twitter werden auch Messetermine und Statistiken angeboten. Beiträge zur Messewirtschaft, auch aus den Medien und dem Mitgliederkreis, teilt der AUMA auf YoutubeFacebook und Instagram. Auf den Industrieplattformen Industryarena und Induux stellt der AUMA regelmäßig Informationen zu Messen als Marketinginstrument und Förderprogrammen bereit.

Sie wollen keine Posts verpassen und mitdiskutieren? Wir freuen uns, wenn Sie dabei unsere Hashtags nutzen.

Vernetzen Sie sich mit uns!

Unsere Profile

 Twitter     Linkedin     Xing     Youtube     Facebook     Instagram    Industryarena  Induux     AUMA RSS-Feed


@AUMAeV

AUMA Messewirtschaft


    AUMAeV
    27.03.2023 02:04   @AUMA.Messeverband   Facebook-Post öffnen
    Nachhaltig ausstellen: Die Messe Düsseldorf stellt dafür den Kunden-Guide "Show Green" zur Verfügung.
    #nachhaltigemesse
    https://fb.watch/jx3CuUAMH9/





    AUMAeV
    27.03.2023 00:13   @AUMA.Messeverband   Facebook-Post öffnen
    Achtung, die #Messewoche bringt energiegeladene 15 Messen! In Stuttgart fließt viel Strom auf eltefa - Fachmesse für Elektrotechnik und Elektronik, Volta-X - Energy Systems Expo und EMV Stuttgart - Internationale Fachmesse mit Workshops für Elektromagnetische Verträglichkeit.

    In Nürnberg öffnet die European Coatings Show die Tore. In Augsburg startet die Coiltech Deutschland - Internationale Fachmesse für die Entwicklung, Produktion und Instandhaltung von elektrotechnischen Maschinen. Die h+h cologne - Internationale Fachmesse zeigt alles für Handarbeit und Hobby in Köln.

    Beauty Düsseldorf, TOP HAIR - Internationale Leitmesse für die Friseurbranche und Tissue World machen schön in Düsseldorf.

    wetec - Internationale Fachmesse für Werbetechnik, Digitaldruck, Lichtwerbung & Digital Signage, GiveADays - Internationale Fachmesse für Werbeartikel und haptische Werbung und TecStyle Visions - Europas Leitmesse für Textilveredlung und Promotion lenken die Aufmerksamkeit auf Stuttgart.

    Die W3+ Fair findet in Wetzlar statt. Flotte! Der Branchentreff - Automobilmesse für Unternehmensfuhrparks hat noch Platz in Düsseldorf. Dazu kommen die DST - Dreh- und Spantage Südwest in Villingen-Schwenningen. Viel Erfolg!

    Finde deine Messe.
    ⏩ https://www.auma.de/de/ausstellen/messen-finden?typ=nmd


    When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.



    AUMAeV
    23.03.2023 02:31   @AUMA.Messeverband   Facebook-Post öffnen
    Hoch lebe der Synergieeffekt! Unternehmen nutzen Messen immer häufiger zum Positionieren der Arbeitgebermarke, zur Gewinnung neuer Teammitglieder und zur Motivation der Belegschaft. Und das zusätzlich zu ihren Vertriebszielen.

    👉 Arbeitgebermarke und Unternehmensmarke spielen im gleichen Team, wenn es darum geht, die besten Talente für das Unternehmen zu begeistern. Dabei ergänzt im Idealfall die Arbeitgebermarke die Unternehmensmarke. Und die Unternehmensmarke profitiert vom guten Ruf als Arbeitgeber.

    👉 Sylvia Kanitz, Marketing Managerin beim AUMA, beschreibt im Blog des bvik, warum.


    Unternehmen nutzen Messen immer häufiger zum Positionieren der Arbeitgebermarke, zur Gewinnung neuer Teammitglieder und zur Motivation der Belegschaft.



    AUMAeV
    22.03.2023 00:04   @AUMA.Messeverband   Facebook-Post öffnen
    Der 22. März ist #Weltwassertag. Auch Messen widmen sich dem lebenswichtigen Element - von Ressourcenschonung bis zum Thema Erholungs- und Lebensraum. Experten-Wissen trifft bei Messen auf Lösungsansätze für Probleme. Klar ist auch dort: Ohne Nachhaltigkeit geht es nicht.

    Das sind die Messen rund um das Leben am und mit dem Wasser, die in diesem Jahr noch Menschen, Institutionen und Unternehmen zusammenbringen: https://www.auma.de/de/ausstellen/messen-finden?list=egvy





    AUMAeV
    20.03.2023 01:16   @AUMA.Messeverband   Facebook-Post öffnen
    Die Zeichen in der #Messewirtschaft stehen wieder auf Erholung – das ist auch für andere Wirtschaftszweige ein gutes Signal.

    AUMA-Geschäftsführer Jörn Holtmeier: „Trotz nicht enden wollender Unsicherheiten verzeichnen erste Branchenmessen überdurchschnittliche Besucher- und Ausstellerquoten.“

    Spätestens 2024/2025 sollen die Vor-Corona-Niveaus wieder erreicht sein. In diesem Jahr findet immerhin das erste komplette Messejahr seit 2019 statt.

    #messewirtschaft


    So stark wie kaum eine andere Branche litt die Messewirtschaft unter den Corona-Maßnahmen. Viele der betroffenen Gesellschaften schrieben tiefrote Zahlen. Nun stehen die Zeichen wieder auf Erholung – auch für andere Wirtschaftszweige ist das ein positives Signal.


Sind Sie ein MesseMensch? Erfahren Sie hier mehr über unsere Social-Media-Kampagne!

Welcher Messetyp sind Sie?




Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.