22.09.2023 02:36 @AUMA.Messeverband Facebook-Post öffnen Bei der Premiere der Spielwarenmesse 1950 beteiligten sich in Nürnberg rund 350 ausstellende Unternehmen und 4.300 Einkäufer. Heute ist die fränkische Ordermesse für den Handel eine Weltleitmesse. Mit einem Auslandsanteil von knapp 80 Prozent auf Ausstellerseite und über 65 Prozent auf Seiten der Besucher ist sie eine der internationalsten Messen in Deutschland.
Steffen Schulze, Leiter Kommunikation und Marketing im AUMA, sprach mit Christian Ulrich, Sprecher des Vorstands der Spielwarenmesse eG, über die USA als Handelspartner, neue Öffnungszeiten und ein neues Mitglied in der Familie der Spielwarenmesse: die SPIEL Essen.
Und die Digitalisierung?
Christian Ulrich: "Emotionale Produkte wie Spielwaren müssen mit allen Sinnen entdeckt und vor allem haptisch erlebt werden Trotzdem gilt: Eine Messe ohne digitale Erweiterung bleibt aus unserer Sicht unter ihren Möglichkeiten. Deshalb haben wir unsere Konzepte auch im digitalen Bereich weiterentwickelt."
https://www.auma.de/de/medien/newsletter/interview-mit-christian-ulrich-spielwarenmesse
#messedigital

Bei der Premiere 1950 beteiligten sich rund 350 ausstellende Unternehmen und 4.300 Einkäufer an der Messe in Nürnberg. Heute ist die fränkische Ordermesse für den Handel eine Weltleitmesse, die besonders mit ihrem hohen Auslandsanteil punktet. Um den Stellenwert von Internationalität und Digita...